"Wir wollen keine goldenen Türgriffe"
Karlstorbahnhof-Geschäftsführerin Ingrid Wolschin plädiert für die "beste Lösung" beim Umzug in die Südstadt - Morgen diskutieren zwei Ausschüsse über das Projekt

Ursprünglich sollte der "Klub K" in einem Neubau vor der ehemaligen Reithalle untergebracht werden (o.). Das ist nun nicht mehr vorgesehen - im aktuellen Planentwurf bleibt das jetzige Gebäude stehen, der Club soll ins Erdgeschoss. Grafiken: Bernhard + Partner/Stadt HD
Von Anica Edinger
Heidelberg. Dass der Karlstorbahnhof zu den renommiertesten Kulturhäusern der Republik zählt, betont Geschäftsführerin Ingrid Wolschin dieser Tage mit besonderer Vehemenz. Denn am Mittwoch könnte in der gemeinsamen Sitzung des Konversions- und Kulturausschusses über das Schicksal des Hauses entschieden werden. Dann beraten die Stadträte die Pläne zum Umzug des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+