Flüchtlinge in PHV: Es läuft nicht alles rund, aber immer besser
Welche Erfahrungen machen haupt- und ehrenamtliche Helfer in Patrick Henry Village und anderen Einrichtungen? Darum ging es bei einem Gespräch in der Halle 02

Auf Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung sprachen (v. l.) Hans-Hermann Büchsel ("Kirchheim sagt Ja"), Manfred Beuchert (Regierungspräsidium Karlsruhe), Irene Armbruster (Breuninger-Stiftung) und Veronika Kienzle (Stabsstelle für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung der Landesregierung) über die Erfahrungen von Flüchtlingshelfern. Foto: Philipp Rothe
Von Manfred Ofer
Die aktuelle Flüchtlingskrise stellt Staat und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Heidelberg kommt mit dem Patrick Henry Village (PHV) als zentrale Registrierungsstelle in Baden-Württemberg eine besondere Bedeutung zu. Jetzt trafen sich haupt- und ehrenamtliche Helfer zu einer von der Heinrich-Böll-Stiftung des Landes organisierten Podiumsdiskussion im Club der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+