Plus Weltladen Eberbach

Durch Mangogenuss zwei Schulkinder finanzieren

Im Juni macht der Weltladen Eberbach auf Kleinbauernarmut und bedrohte Kinderrechte auf den Philippinen aufmerksam

08.06.2018 UPDATE: 10.06.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden

Hannelore Hock (v.l.), Hildegard Grein und Ruth Leifeld laden bis 29. Juni ein, sich rund ums Thema Mango-Früchte mit fairem Welthandel zu beschäftigen. Foto: Felix Hüll

Eberbach. (fhs) Diesmal nutzt das Weltladenteam die Mango-Frucht, um bei einer besonderen Monatsaktion auf fairen Handelsbeziehungen zu Menschen in weniger entwickelten Ländern hinzuweisen. "Mangos für Kinderrechte" heißt das Programm der bundesweit aktiven Fairhandelsgenossenschaft dwp, an dem sich auch der Eberbacher Weltladen jetzt noch bis Ende Juni beteiligt.

Neben den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.