Durch Mangogenuss zwei Schulkinder finanzieren
Im Juni macht der Weltladen Eberbach auf Kleinbauernarmut und bedrohte Kinderrechte auf den Philippinen aufmerksam

Hannelore Hock (v.l.), Hildegard Grein und Ruth Leifeld laden bis 29. Juni ein, sich rund ums Thema Mango-Früchte mit fairem Welthandel zu beschäftigen. Foto: Felix Hüll
Eberbach. (fhs) Diesmal nutzt das Weltladenteam die Mango-Frucht, um bei einer besonderen Monatsaktion auf fairen Handelsbeziehungen zu Menschen in weniger entwickelten Ländern hinzuweisen. "Mangos für Kinderrechte" heißt das Programm der bundesweit aktiven Fairhandelsgenossenschaft dwp, an dem sich auch der Eberbacher Weltladen jetzt noch bis Ende Juni beteiligt.
Neben den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+