RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Eberbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Unfallbilanz Eberbach

Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte

In der Unfallbilanz 2017 der Polizei Eberbach überwiegen erfreuliche Zahlen wie etwa "kein Toter" - Tempo eine der Hauptursachen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.03.2018, 06:00 Uhr

Bei Motorradunfällen gibt es erfahrungsgemäß häufig schwer Verletzte, weiß Eberbachs Polizeichef Gerd Lipponer. 2017 blieb ihre Anzahl fast gleich, aber die Höhe des Sachschadens nahm gegenüber des Vorjahres zu. Dem Saisonstart 2018 folgen wieder Kontrollen. Foto: pa

Von Felix Hüll

Eberbach. Das Polizeirevier Eberbach hat die Verkehrsunfallstatistik für seinen Einzugsbereich vorgestellt. Danach wurde letztes Jahr mit 527 Unfällen einer weniger als 2016 aufgenommen. Im Vorjahresvergleich hat die absolute Zahl der Verletzten zwar von 59 auf 74 zugenommen. Die Anzahl der Unfälle aber, bei denen Menschen verletzt wurden, ist von 74 auf 40 zurück gegangen. Immerhin gab es 2017 keinen Verkehrstoten. Allerdings kam es zu einem Schulwegunfall mit einem achtjährigen Mädchen.

Nach Angaben von Revierleiter Erster Polizeihauptkommissar Gerd Lipponer nahmen die Beamten 2017 auf den Straßen der Stadt Eberbach 456 Unfälle auf; im Vorjahr 2016 waren es 442. In Schönbrunn gab’s 62 (69) Unfallaufnahmen, und in Heddesbach 9 (17). Insgesamt wurden 74 (59) Personen verletzt, davon 58 (40) leicht und 16 (19) schwer.

Der registrierte Gesamtsachschaden betrug 472.390.( 925.668 ) Euro. 2016 war ein Forst-Traktor mit angehängtem Häcksler im Ittertal verunglückt, der als Totalschaden allein mit 300.000 Euro die Zahl der 2016er-Statistik nach oben trieb.

Neben den Schulwegunfall vom November (s.u.) gab es 2017 fünf (sechs) Verkehrsunfälle mit Kindern. Vier (sechs) Kinder wurden dabei verletzt.

Hintergrund

Hintergrund Unfälle in Eberbach

> Schulwegunfall: Am 8. November 2017 prallte ein achtjähriges Mädchen mit dem Fahrrad auf dem abschüssigen Kirchenweg wegen defekter Bremsen auf einen geparkten Pkw. Das Mädchen brach sich das Handgelenk und kam zur Operation in eine Ludwigshafener Klinik.

> Der folgenschwerste

[+] Lesen Sie mehr

Hintergrund Unfälle in Eberbach

> Schulwegunfall: Am 8. November 2017 prallte ein achtjähriges Mädchen mit dem Fahrrad auf dem abschüssigen Kirchenweg wegen defekter Bremsen auf einen geparkten Pkw. Das Mädchen brach sich das Handgelenk und kam zur Operation in eine Ludwigshafener Klinik.

> Der folgenschwerste Motorradunfall 2017 war am 15. Juli: In der Bahnunterführung kurz hinter Gaimühle stieß ein Biker aus einer ganzen Gruppe Motorradfahrer frontal mit dem Wagen eines Pkw-Fahrers zusammen. Ein dem Pkw folgender Motorradfahrer stürzte an der Unfallstelle. Beide Biker kamen ins Krankenhaus. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf 23.600 Euro. Allein am letzten Juli-Wochenende hatten Polizisten des Reviers Eberbach zu drei Motorradunfällen auszurücken.

> Ein gebrochenes Schlüsselbein und 2000 Euro Sachschaden hatte ein Motorradfahrer zu verbuchen, der am 29. Juli auf der Kreisstraße K 4105 in einer Linkskurve die Kontrolle über seine "Royal Enfield" verlor und stürzte. Die Fraktur musste er im Krankenhaus behandeln lassen.

> Einen Finger brach sich der Fahrer einer Harley-Davidson-Maschine, als er bei einem Unfall am Abend des 29. Juli von der Kreisstraße K 4104 in die Landesstraße L 595 einbog, dabei mit einem Auto zusammen stieß und stürzte. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen lag bei ca. 9.000 Euro.

> Tankstellenbedienstete als Helferin: Weil sie Anfang Juli einen betrunkenen Rollerfahrer festhielt, verständige die Tankstellenmitarbeiterin die Polizei. Bei deren Eintreffen war der Mann aber doch weggefahren. Der nach kurzer Zeit ausfindig Gemachte bestritt mehrfach, überhaupt an der Tanke gewesen zu sein. Die Angestellte identifizierte ihn aber eindeutig. Eine Alkoholüberprüfung ergab den Wert von 1,58 Promille. Es folgten die Blutprobe sowie die Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.


[-] Weniger anzeigen

Die Unfallzahl, bei denen Fußgänger beteiligt waren, sank von sechs auf fünf. Deutlich rückläufig war mit 32 auf 24 die Zahl der Unfälle, die Senioren über 65 verursachten. Zurück ging auch die Zahl der Unfälle mit Personenschäden, an die junge Kraftfahrer (18-24 Jahre) verursachten: sie sank von 13 auf sieben. Insgesamt waren junge Kraftfahrer bei 13 (24) Unfällen Verursacher. Lipponer: "Dies sind die niedrigsten Zahlen in den letzten fünf Jahren." Angestiegen ist hingegen die Anzahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern von vier auf neun.

"Motorradunfälle haben meist verletzte, oft schwer verletzte Personen zur Folge", sagt Lipponer. Hier blieb die Anzahl mit 14 (15) im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Der Gesamtsachschaden der Motorradunfälle liegt bei 59.300.( 42.050 ) Euro. Die festgestellten Hauptunfallursachen bei den Motorradunfällen waren zu schnelles Fahren, Fehler beim Überholen, Nichteinhalten des Rechtsfahrgebotes, Vorfahrtsverletzung und ungenügender Sicherheitsabstand. Mit 26 (26) blieb die Zahl der Geschwindigkeitsunfälle allgemein auf dem niedrigem Vorjahresniveau. Auf das Konto der Unfallursache "Geschwindigkeit" geht 2017 trotzdem ein Gesamtsachschaden von 110.000.( 140.000 ) Euro.

Die Zahl der Unfälle mit alkoholisierten Kraftfahrern bewegt sich mit 2 (6) auf dem niedrigsten Niveau der letzten fünf Jahre. 21 (20) Autofahrer wurden wegen "Trunkenheit im Verkehr" angezeigt. Bei 17 (7) gestoppten Pkw-Fahrern stellten die Polizisten Einwirkung illegaler Drogen fest. Allerdings wurde erneut kein Unfall (2016: 0) registriert, bei dem diese Drogen im Spiel waren. "Fahrerflucht" hieß es 111 (128) mal im Polizeibericht; 33 (42) davon konnten aufgeklärt werden.

Die Hauptunfallursachen: zu hohe Geschwindigkeit, zu gewagtes Überholen und Vorfahrtsverletzungen. Dass dies beachtet wird und auch, dass Gurte angelegt werden und Autofahrer nicht mit dem Handy hantieren, will die Polizei weiter durch Kontrollen vorbeugend im Bewusstsein der Autofahrer verankern.

2018 gehören ebenfalls zum Standardprogramm die Verkehrserziehung an Schulen und die Schulwegüberwachung.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Einzelhandel darf im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg unter bestimmten Vorgaben wieder öffnen (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: "Überrascht, schockiert und fassungslos"
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Einzelhandel darf im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg unter bestimmten Vorgaben wieder öffnen (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: "Überrascht, schockiert und fassungslos"
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung