Die Euterbachbrücke wird im März durch ein neues Bauwerk ersetzt. Foto: Deschner
Schöllenbach. (MD) Auf Mitte März kommenden Jahres verschoben wurde die Erneuerung der Euterbachbrücke im badisch-hessischen Grenzgebiet von Schöllenbach. Das über den Itterbach führende Bauwerk ist laut Bürgermeister Thomas Ihrig noch aus den sechziger Jahren und hat eine Tragkraft von nur 13 Tonnen.
Die Brücke habe man schon während der Erschließungsmaßnahmen für das auf badischer Seite liegende Neubaugebiet "Im Hochfeld" vor Jahren mit Stahlsprießen abstützen müssen, damit die schweren Baufahrzeuge darüber fahren konnten. Gleiches gelte für Holzlaster. Ihrig rechnet mit einer Bauzeit von sechs bis acht Wochen. Während dieser ist die Itterquerung voll gesperrt, für Autofahrer, die nach Badisch Schöllenbach oder zum Eutersee wollen, gibt es eine Umleitung über Hesselbach. Die Zufahrt für Rettungsdienste ist von Kailbach her gesichert. Für Fußgänger wird eine kleine Brücke errichtet.
Die Kosten für den Neubau beziffert Ihrig mit rund 220.000 Euro. Davon kommen 65 Prozent vom Land Hessen aus Mitteln für das laufende Flurbereinigungsverfahren Kailbach-Schöllenbach, den Rest teilen sich die Gemeinde Hesseneck, im kommenden Jahr nach der Fusion dann die Stadt Oberzent und die Stadt Eberbach. Wie Ihrig mitteilte, wird das Geländer der neuen Brücke von den Wappen der beiden Städte geziert.