Das Geschichtsblatt "ist jedes Jahr wieder ein Highlight"
Eberbacher Geschichtsblatt 2019 im Handel - Über 200 Seiten - Schwerpunkte: Feuerwehr, Armin Stähle, "Felix von der Au"

Die Autoren des Eberbacher Geschichtsblatts 2019: (v.l.) Bürgermeister Peter Reichert, Marc Schneider und Marc- André Moll (Freiwillige Feuerwehr Eberbach; es fehlt Autorin Sandra Eckhardt), Rainer Hofmeyer, Christa Haas, Peter Zimber und Roland Stähle sowie der scheidende Stadtarchivar Dr. Rüdiger Lenz (Schriftleitung) (3.v.r.) und sein Nachfolger Dr. Marius Golgath (4.v.r.). Foto: Martina Birkelbach
Von Martina Birkelbach
Eberbach. Am Freitag wurde es im Rathaus vorgestellt, ab heute ist es in den Eberbacher Buchhandlungen und in der Tourist-Info erhältlich: das Eberbacher Geschichtsblatt 2019. Auflage 700 Stück. Abonnenten müssen sich noch ein paar Tage gedulden, per Post geht es im September raus. "Es ist jedes Jahr wieder ein Highlight. Der Erwerb lohnt sich, und es ist auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+