Eberbach. (RNZ) Wie schon wiederholt berichtet, wird diese Bürgermeisterwahl (am 18. Oktober) anders ablaufen als Wahlen in Eberbach bislang. Der Grund dafür ist Corona. Wegen der Infektionsschutzmaßnahmen ergeben sich Änderungen vom üblichen Ablauf.
Damit sich möglichst wenige Menschen in den auf nur drei Wahllokale begrenzten Stimmabgaberäumen begegnen, appelliert die Stadtverwaltung an die Wahlberechtigen, das Angebot zur Briefwahl zu nutzen.
Sie sollte möglichst schon jetzt beantragt werden, so dass hinreichend Zeit bleibt zum Erhalt der Unterlagen, deren Ausfüllen und Zurücksenden. Details dazu stehen unter www.eberbach.de.
Die Anzahl der Urnenwahlbezirke wurde von 15 auf nur noch drei verringert.: Mensa Steigeschulzentrum (Steigestraße 105/1), Rathaus-Foyer (Leopoldsplatz 1) und Mehrzweckhalle Dr. Weiß-Schule (Brückenstraße 20).
Alle Wahlräume sind rollstuhlgerecht. Wer hier wählen geht, soll seinen eigenen Stift mitbringen, muss Mund-Nasen-Schutz tragen, die vorgeschriebenen Laufwege befolgen und hat zu beachten, dass im Wahlraum jeweils nur eine begrenzte Personenzahl gleichzeitig anwesend sein darf. Dies kann zu Wartezeiten führen.
Veröffentlicht werden am 18. Oktober abends bereits die Zwischenwahlergebnisse auf der Stadt-Homepage. Zur Präsentation im Horst-Schlesinger-Saal des Rathauses darf auch nur eine bestimmte begrenzte Anzahl Menschen gleichzeitig anwesend sein.
Info: Alle Informationen rund um die Bürgermeisterwahl stehen auf der Homepage www.eberbach.de im Bereich "Bürgermeisterwahl 2020" zur Verfügung. Die Seite ist über die entsprechende Verlinkung auf der Startseite erreichbar.