Wie am 22. Oktober 1940 die jüdische Gemeinde in Hardheim endete
Abtransport nach Frankreich ins Lager Gurs. Auf dem Schlossplatz stand schon der Lkw bereit.

Hardheim. (hs) Dienstag, 22. Oktober 1940. Am gestrigen Montag hatte das jüdische Laubhüttenfest, eine Art "Erntedankfest", geendet. Polizeidiener Fridolin Käflein ging von einem jüdischen Wohnhaus zum nächsten in Hardheim. Sein Auftrag: Alle Juden, es waren 17 Personen im Alter von 38 bis 79 Jahren, sollten sich binnen einer Stunde auf dem Schlossplatz einfinden. Verpflegung für maximal vier
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+