RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Rosenberg

Ortsdurchfahrt beschert weiterhin Ärger

Rosenberger Gemeinderat: GPA hat Beanstandungen - Gremium wählte kommissarische Feuerwehrkommandanten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.11.2020, 06:00 Uhr

Die unendliche Geschichte, nächster Teil: Die Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt in Rosenberg waren zum Teil mit Vollsperrungen verbunden und dauerten eineinhalb Jahre. Nun hat die Gemeindeprüfungsanstalt einige Mängel festgestellt. Archivfoto: Helmut Frodl

Rosenberg. (F) Die Ortsdurchfahrt in Rosenberg beschäftigt den Gemeinderat auch noch nach der Fertigstellung, denn die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) hat einige Mängel festgestellt, wie Bürgermeister Ralph Matousek in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, die coronabedingt in der Sporthalle in Sindolsheim stattfand, informierte. Auf der Tagesordnung standen außerdem neben der Vorstellung des Kindergartenbedarfsplans bis zum Jahr 2024 (wir werden noch berichten) das Thema Feuerwehr, insbesondere die Abteilung Hirschlanden, sowie die Landtagswahlen im nächsten Jahr.

Bürgermeister Ralph Matousek begrüßte zahlreiche interessierte Bürger, darunter viele Feuerwehrkameraden aus Hirschlanden. Denn dort haben die beiden Abteilungskommandanten ihre Ämter niedergelegt, wie der Bürgermeister informierte. Bisher konnte wegen Corona noch keine Abteilungsversammlung stattfinden, um die Nachfolger zu wählen. Nach dem bestehenden Feuerwehrgesetz sei der Gemeinderat nun aufgefordert, diese vakanten Posten kommissarisch zu besetzen.

Mit den Kameraden der Abteilung Hirschlanden seien verschiedene zielführende Gespräche geführt worden, so Matousek. Vorgeschlagen wurden Mike Graser als Abteilungskommandant, als erster Stellvertreter Simon Stapf und als zweiter Stellvertreter Thomas Frey. Diese wurden einstimmig in geheimer Wahl vom Gemeinderat bestätigt.

Hintergrund

> Umsatzbesteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts: Bürgermeister Ralph Matousek erläuterte, dass durch eine Neuerung seit 2017 Umsatzvorgänge der öffentlichen Hand teilweise zukünftig der Umsatzsteuer unterlägen. Dies umfasse sämtliche Bereiche der Gemeindeverwaltung, daneben auch

[+] Lesen Sie mehr

> Umsatzbesteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts: Bürgermeister Ralph Matousek erläuterte, dass durch eine Neuerung seit 2017 Umsatzvorgänge der öffentlichen Hand teilweise zukünftig der Umsatzsteuer unterlägen. Dies umfasse sämtliche Bereiche der Gemeindeverwaltung, daneben auch die Jagdverpachtung, die von der Jagdgenossenschaft zur Verwaltung an den Gemeinderat übertragen worden ist. Bis jetzt konnte man von einer Übergangsregelung bis zum 31. Dezember dieses Jahres Gebrauch machen. Dies habe die Bundesregierung im Juni bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Der Gemeinderat stimmte der Beibehaltung der Rechtslage zu.

> Südlink-Trasse: Bürgermeister Matousek informierte, dass Baugrunduntersuchungen in Rosenberg zum Bau der geplanten Netzleitung anstehen. Dies berühre die Gemeinde nur in einem kleinen Teilstück, nämlich im Staatswald südlich der Autobahn. Es sei kein privater Bürger der Gemeinde von den Untersuchungen betroffen.

> Verlässliche Grundschule: Derzeit werde das Angebot von fünf bis sieben Kindern genutzt. Man sei zufrieden. In einer Stellenausschreibung habe man nun eine dritte Hilfskraft gesucht, die zwischenzeitlich auch gefunden worden sei, so der Bürgermeister.

> Glasfaserausbau: Matousek informierte, dass der Gemeinderat vor rund drei Jahren die Firma IKT mit einem Masterplan für den Glasfaserausbau beauftragt habe, der nun der Gemeinde vorliege. Dieser Plan werde auch für die BBV die Grundlage für die geplante örtliche Erschließung sein. Auf Nachfrage eines Gemeinderates konnte von der Verwaltung keine Zahl genannt werden, wie viele Verträge die BBV zwischenzeitlich abgeschlossen hat. Wie Ortsvorsteher Martin Herrmann (Hirschlanden) und Jürgen Fuchs (Sindolsheim) ergänzten, fänden in beiden Ortsteilen noch weitere Informationsveranstaltungen und Sprechstunden zu diesem Thema statt.

> Trinkwasserhochbehälter: Matousek berichtete über die Begehung der Trinkwasserversorgung durch das Gesundheitsamt im Mai, bei der alle Wasserhochbehälter inspiziert wurden. An den Hochbehältern Hirschlanden, Mettelheim und Rosenberg sollte ein Sattel- oder Pultdach aufgebracht werden. Ansonsten gebe es keine Beanstandungen. Der Gesamteindruck an den Wasserversorgungsanlagen sei sehr gut. F


[-] Weniger anzeigen

Nach dem Rücktritt des stellvertretenden Gesamtkommandanten der Rosenberger Feuerwehr wurde in dieses Amt Edwin Unangst von der Abteilung Hirschlanden kommissarisch als Nachfolger gewählt. Er erhielt in geheimer Wahl zehn von 13 Stimmen. Bürgermeister Matousek bedankte sich bei den neu gewählten Kameraden, dass sie sich bereit erklärten, die Ämter und somit Verantwortung zu übernehmen.

Hauptamtsleiterin Ulrike Kautzmann-Link gab anschließend Informationen zur Vorbereitung der bevorstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg. Man rechne mit einer Wahl unter Corona-Bedingungen, weshalb man in der Verwaltung annehme, dass die Zahl der Briefwähler sehr hoch sein werde. Man habe daher Vorkehrungen getroffen und für die gesamten Wähler der Gemeinde Briefwahlunterlagen bestellt.

In jedem der vier Ortsteile werde es ein Wahllokal geben. In Sindolsheim sei dies die Sporthalle, in Hirschlanden das Dorfgemeinschaftshaus und in Bronnacker das Bürgerhaus. In Rosenberg werde das Wahllokal vom derzeitigen Rathaus ins benachbarte evangelische Gemeindehaus verlegt, da dort die bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen besser eingehalten werden könnten. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen zur Kenntnis.

Anschließend ging es mit der Ortsdurchfahrt um ein Thema, das die Rosenberger einige Zeit beschäftigt hatte. Diese ist zwar nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit mit zeitweisen Vollsperrungen seit Frühjahr 2019 fertiggestellt, doch das Thema lässt den Gemeinderat nicht los.

Denn mit der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt hat die Gemeinde die GPA beauftragt, eine Bauprüfung vorzunehmen. Diese hat neben der Ortsdurchfahrt noch den Bau des Regenüberlaufbeckens am Mühlweg sowie das Baugebiet "Adeldornring" in Sindolsheim geprüft. Wie dem von Bürgermeister Matousek vorgelesenen Auszug aus dem Prüfbericht zu entnehmen war, wurden bei der Baumaßnahme der Ortsdurchfahrt Mängel und Beanstandungen festgestellt. Hierbei handele es sich um Abrechnungen für die Leistungen der bauausführenden Firma. Die Gemeinde sei bereits auf das Ingenieur-Büro und die Firma zugegangen, sagte der Bürgermeister. Noch in diesem Monat soll ein klärendes Gespräch zwischen diesen drei Teilnehmern stattfinden. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen zur Kenntnis.

Auch interessant
  • Defizitärer Etat: Rosenberg ist "arm, aber sexy"
  • Rosenberg: Ortsdurchfahrt wird zur "unendlichen Geschichte"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung