In der Wacholderheide sagen sich Pirol, Milan und Gimpel gute Nacht
Vielfalt an Pflanzen und Tieren - Besonderer geologischer Aufbau - Naturschutzgebiet besteht seit mehr als 30 Jahren

Noch einige Tage gibt es Orchideen im Naturschutzgebiet "Wacholderheide Wurmberg Brücklein" in Hardheim zu bestaunen (hier ein Knabenkraut). Foto: Torsten Englert
Von Torsten Englert
Hardheim. Auf der Hardheimer Gemarkung gibt es seit dem 31. Juli 1987 ein Naturschutzgebiet. Dieses ist etwa 50 Hektar groß und führt die Bezeichnung "Wacholderheide - Wurmberg - Brücklein". Es handelt sich um ein Trockenrasen-Biotop auf Muschelkalk. Außerdem gibt es noch Landschaftsschutzgebiete in Hardheim. Diese sind der Schmalberg, das Erfatal und der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+