Plus Buchen

Wie Hebammen Schwangeren Ängste und Sorgen nehmen

Trotz Corona guter Hoffnung sein: Der Mann kann bei der Geburt dabei sein.

05.03.2021 UPDATE: 07.03.2021 06:00 Uhr 3 Minuten, 58 Sekunden
Juliane Mayer erwartet Ende des Monats ihr zweites Kind. Bei den Hebammen Jeanette Schuster, Astrid Raila und Gaby Kraus und dem ganzen Team der Geburtsabteilung fühlt sich sie gut aufgehoben. Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (rüb) "Guter Hoffnung" oder "in freudiger Erwartung" sein: Diese Synonyme für schwanger beschreiben diese von Vorfreude und Hoffnung geprägte Zeit. Naturgemäß sind aber auch Unsicherheit und Angst häufige Begleiter in diesen 40 Wochen – erst recht in den Zeiten von Corona. Wir haben uns mit Juliane Mayer aus Götzingen, die Ende des Monats ihr zweites Kind erwartet, und den Hebammen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.