Am Ende des Startrainings stellten sich die 40 Schüler der Jakob-Mayer-Grundschule zusammen mit den Handball-Nationalspielerinnen Kim Naidzinavicius und Antje Lauenroth sowie den Organisatoren für ein Gruppenfoto auf. Foto: Nadja Napieralski
Buchen. (dore) Kein Mathe, Deutsch oder Sportunterricht mit dem Lehrer wie im normalen Schulalltag, sondern passen und werfen mit Handball-Nationalspielerinnen: Für 40 Schüler der Jakob-Mayer-Grundschule aus Buchen war der gestrige Mittwoch alles andere als ein gewöhnlicher Schultag.
Antje Lauenroth passt den Ball zu einem Schüler, der gleich zum Wurf ansetzen wird. Foto: Dominik Rechner
Als eine von deutschlandweit 23 Schulen unter knapp 2000 Teilnehmern wurde die Jakob-Mayer-Grundschule dank des Bewerbervideos, das Sandra Riehl mit der Kunst-AG der Schule erstellt hatte, für ein AOK-Startraining ausgewählt. Das AOK-Startraining ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Handballbundes und der Krankenkasse AOK. Zu Gast in der Kreissporthalle Buchen waren die beiden deutschen Handball-Nationalspielerinnen Kim Naidzinavicius und Antje Lauenroth (beide von der SG BBM Bietigheim).
Neben den Handballstars begleiteten Organisatorin Nadja Napieralski, Lydia Nachtigall (AOK), Sebastian Krieger (Badischer Handball-Verband), Kurt Bonaszewski (Vorsitzender TSV Buchen), Manfred Röckel (stellvertretender Vorsitzender TSV Buchen), Andreas Hollerbach (stellvertretender Vorsitzender der Sparte Handball des TSV Buchen), Marion Michael (Trainerin Handball-Juniorinnen TSV Buchen) und Schulleiterin Heike Busch das Event. Zahlreiche Schüler der weiteren Klassen und Eltern verfolgten das Training von den Rängen.
"Es ist ganz toll, dass wir dabei sind", freute sich Schulleiterin Heike Busch im Gespräch mit der RNZ. Sie lobte die tolle Organisation vonseiten des TSV Buchen und bedankte sich auch bei den anderen Buchener Schulen, die ihren Sportunterricht verlegt hatten, sodass die Halle für das Startraining frei war.
Für das Training mit den Nationalspielerinnen hatten die Verantwortlichen der Jakob-Mayer-Grundschule 40 Schüler aus den Klassen 1 bis 4 ausgewählt, die "schon ein bisschen mit Ballsportarten affin sind", so Heike Busch. Wichtig für die Auswahl sei aber genauso der Aspekt des fairen Verhaltens gegenüber anderen Schülern gewesen.
Kim Naidzinavicius bei einer Passübung mit einer Schülerin. Foto: Dominik Rechner
Bei Übungen und verschiedenen Spielformen mit passen und werfen mit den Handballspielerinnen waren die Kinder mit viel Begeisterung bei der Sache. Auch die Nationalspielerinnen Kim Naidzinavicius und Antje Lauenroth hatten sichtlich Freude am Training mit den Grundschülern. Immer wieder gab es Lob, aber auch einige Tipps von den Handballstars für die kleinen Handballspieler.
Abgeschlossen wurde die gut einstündige Trainingseinheit - wie es sich für ein gutes Training gehört - mit einem Abschlussspiel. Im Anschluss an das Sportliche folgte ein Star-Talk, bei dem sich die beiden Nationalspielerinnen den Fragen der Kinder stellten. Natürlich konnten die Schüler auch noch Autogramme von den Handballstars ergattern und jeder Schüler erhielt außerdem eine Urkunde von den beiden. Ein gemeinsames Gruppenfoto beschloss den äußerst gelungenen und unvergesslichen Handballtag für die 40 Kinder.
Nach dem Training mit den Handballerinnen durften sich weitere Kinder aus acht Schulklassen an einem Parcours mit handballspezifischen Stationen probieren. Die Ergebnisse jeder Station wurden auf einer Wertungskarte eingetragen und am Ende wurde unter allen Schülern, die die Karte abgegeben hatten, ein Preis ausgelobt.