RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Buchen

Die "BCH-Weihnachtskischde" bietet ein Stück Weihnachten für daheim

Prall gefüllt mit Artikeln des Buchener Weihnachtsmarktes

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.11.2020, 06:00 Uhr
  • Die Auszubildenden Tamara Hirsch (l.) und Alicia Hann (2. v. r.) helfen Teresa Dittrich und Sarah Wörz (r.) beim Packen der „Weihnachtskischde“. Foto: Rüdiger Busch

  • 14 einfallsreich geschmückte Christbäume – hier das Exemplar des Kindergartens St. Elisabeth – sind in der Stadt verteilt.

Buchen. (rüb/pm) Wie lässt sich den Menschen diese besondere Adventszeit, die von Einschränkungen und abgesagten Veranstaltungen geprägt ist, zumindest etwas versüßen? Indem man ihnen etwas Weihnachtsmarkt-Atmosphäre nach Hause bringt. Die Stadt Buchen hat dafür unter dem Motto "Buchemer Weihnachtsmärktle für deheem!" eine "BCH-Weihnachtskischde" ins Leben gerufen. Diese Kiste gibt es in drei verschiedenen Größen, und sie ist vollgepackt mit Spezialitäten und Produkten, die typisch sind für Buchen und die Region. Ergänzend gibt es weitere Aktionen für den Advent wie 14 festlich geschmückte Weihnachtsbäume in der Innenstadt und einen virtuellen Adventskalender mit reizvollen Gewinnen.

"Wir hatten lange gehofft, dass wir eine kleine Alternative zum Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen können", berichtet Sarah Wörz vom Buchener Stadtmarketing. Die steigenden Infektionszahlen machten ihr und ihrer Kollegin Teresa Dittrich aber einen Strich durch die Rechnung. Die beiden mussten umplanen und haben sich einige gute Ideen für den Advent einfallen lassen:

Hintergrund

Die "BCH-Weihnachtskischde" enthält Produkte von: Aktivgemeinschaft Buchen, Pflegedienst "Hand in Hand", Bienenprodukte Bernhard Jakel, Buchhandlung Volk, DRK-Ortsverein Buchen, Eichhorn – Mode für alle, Eva Seniorendienste gGmbH, Lionsclub Buchen, Gasthaus "Zum Löwen", Inges Nähzimmer, Naturwerkstatt Klohe, Knappss Laden, Metzgerei Herkert, Hofladen Stich, Pamela Hollerbach,

[+] Lesen Sie mehr

Die "BCH-Weihnachtskischde" enthält Produkte von: Aktivgemeinschaft Buchen, Pflegedienst "Hand in Hand", Bienenprodukte Bernhard Jakel, Buchhandlung Volk, DRK-Ortsverein Buchen, Eichhorn – Mode für alle, Eva Seniorendienste gGmbH, Lionsclub Buchen, Gasthaus "Zum Löwen", Inges Nähzimmer, Naturwerkstatt Klohe, Knappss Laden, Metzgerei Herkert, Hofladen Stich, Pamela Hollerbach, Pfadfinderbund Süd – Stamm Wildenburg, Rhein-Neckar-Zeitung, Schuhe und Sporthaus Haag, Stadt Buchen und Susanne Arndt.


[-] Weniger anzeigen

"Normalerweise würde am Freitag der traditionelle Weihnachtsmarkt beginnen und in Buchen die Adventszeit einläuten", erklärt Teresa Dittrich. Nun soll die "Weihnachtskischde" zumindest für etwas weihnachtliche Vorfreude sorgen: Die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung nahmen Kontakt zu den Weihnachtsmarktbetreibern auf, ob sie Interesse hätten, sich mit ihren Produkten an einer solchen Box zu beteiligen. Hinter der Idee steckte auch das Ziel, die Marktbeschicker in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Die Resonanz war beeindruckend: 23 Händler sagten sofort zu.

Die verschiedenen Artikel sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung zuhause und versprühen mit gebrannten Mandeln, Plätzchen, Glühwein und Bratwurst typischen Weihnachtsmarktduft. Aber auch viele weitere Produkte wie Punsch, Eierlikör, Honig, Bonbons, ein Malblock mit Weihnachtsmotiven, Schal, etc. sind in den verschiedenen Kisten enthalten. Auch ein weihnachtlicher Mund-Nasen-Schutz darf nicht fehlen!

Die "Kischden" wird es in drei verschiedenen Variationen geben:

"s‘Kleene" für 14,90 Euro: "ilovebuchen"-Tasse, Glühwein, Weihnachtshonig, gebrannte Mandeln, Weihnachtsdeckchen, Buch "Wanderbuchen".

"Middleres" für 24,90 Euro: zwei " ilovebuchen"-Tassen, Glühwein, Punsch, Plätzchen, Eierlikör, Tee, Schneemannsuppe, Weihnachtshonig, Weihnachtsschokolade, Dosenwurst, gebrannte Mandeln, Buch "Wanderbuchen".

"Mordsknüller" für 49,90 Euro: zwei "ilovebuchen"-Tassen, Punsch, Glühwein, Plätzchen, Bonbons, Bratwurst-Set, Kuschelsocken, Glühweingelee, Nudeln, Mundschutz, gebrannte Mandeln, Weihnachtsmalblock, Bildband "Buchen entdecken".

Die Kisten können ab dem morgigen Freitag über den Online-Shop www.ilovebuchen.de oder telefonisch unter 06281/31-111 vorbestellt werden. Die Bestellung kann jeweils einen Tag später bei Eichhorn-Mode in der Marktstraße 34 abgeholt und bezahlt werden. Die Stückzahl der "Kischde" ist limitiert – schnell sein lohnt sich!

14 einfallsreich geschmückte Christbäume – hier das Exemplar des Kindergartens St. Elisabeth – sind in der Stadt verteilt.

Eine weitere Weihnachtsaktion ist der Adventskalender"Genieß‘ dei Buche". Durch die Aktion in den Sommerferien sei der Begriff "Genieß‘ dei Buche" mittlerweile nicht mehr wegzudenken, sagt Sarah Wörz, "deshalb wollen wir die Reihe weiterführen." In Kooperation mit den Einzelhändlern und Gastronomen ist ein virtueller Adventskalender entstanden, dessen Türchen ab dem 1. Dezember geöffnet werden können. Es gibt täglich Präsente, Gutscheine und Überraschungen zu gewinnen. Insgesamt sind Preise im Gesamtwert von über 1000 Euro zusammengekommen.

Das Türchen wird jeden Tag ab 6 Uhr auf Facebook, Instagram und auf der Homepage der Stadt Buchen gepostet. Bis 23.59 Uhr hat jeder die Möglichkeit, mittels eines Kommentars unter dem Post in den Lostopf zu hüpfen. Auf der Homepage funktioniert die Teilnahme per Mail an stadtmarkting@buchen.de. Aus allen Teilnehmern wird dann ein Gewinner gezogen.

Die Gewinnmöglichkeit ist das eine, den Initiatorinnen geht es aber auch darum, das Bewusstsein der Bürger zu wecken, dass sie wieder mehr in der eigenen Stadt einkaufen. "Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt: Es ist wichtiger denn je, die regionalen Händler zu unterstützen", so Teresa Dittrich. Wer aus Vorsicht nicht selbst in die Stadt zum Bummeln kommen möchte, der findet im Online-Shop www.ilovebuchen.de viele tolle Geschenkideen der örtlichen Händler.

Ein besonderer Hingucker sind dieses Jahr die 14 Weihnachtsbäume in der Innenstadt. Die Kindergärten und die Wohneinheit "Zum Kleinen Roth" haben mit viel Eifer den Weihnachtsbaumschmuck dafür gebastelt. Auch der Weihnachtsbaum am Brunnen in der Innenstadt wurde – trotz Baustelle – installiert. Nicht nur die Buchener Innenstadt erhält hierdurch weihnachtliches Flair, sondern auch die Baustelle in der Marktstraße erfährt durch den Weihnachtsbaum einen weihnachtlichen Akzent.

Auch interessant
  • Bund-Länder-Beratungen: Schärfere Corona-Regeln geplant - Lockerungen an Weihnachten
  • Buchen: Weihnachts-Gottesdienste könnten im Freien oder in Hallen stattfinden
  • Buchen: Krippenspiel mal anders
  • RNZ-Weihnachtsaktion 2020: Hilfe, die das ganze Jahr wirkt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung