Buchen. (tra) In und rund um Buchen freut man sich auf den Schützenmarkt, der gewissermaßen schon an die Tür klopft: Heute Abend geht es um 20 Uhr im Festzelt mit Musik von "The Bricks" los.
Ab Samstag gehört der Musterplatz dann all jenen, die gerne gemütlich im Festzelt sitzen, es genießen, über den Rummelplatz zu schlendern oder sich auch in "halsbrecherische" Fahrgeschäfte hineinwagen.
Momentan wird auf dem Musterplatz jedoch natürlich noch nicht gefeiert, sondern - wie bereits seit einigen Tagen - geschuftet: Die Schausteller schleppten gestern Gondeln, verlegten Kabel und zogen Schrauben fest. Auch das große Festzelt, in dem dieses Jahr Festwirt Dominik Baier gemeinsam mit den Buchener Wirten Christian Ulmer ("Waldeck"), Ralf Vogt ("Sonne") und Simon Schäfer ("Schwanen") für die Gäste da sein wird, wurde eingerichtet. Die Schützen haben sich für das Festzelt ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm mit viel Musik einfallen lassen (die RNZ berichtete).
Auch im Weinzelt der "Steinzeittrommler", das am Busbahnhof steht, drehte sich gestern alles ums Einrichten: Die Helfer waren unter anderem damit beschäftigt, die Tische zu dekorieren.
Das Weinzelt der "Steinzeittrommler" wird seit 1994 Jahr für Jahr aufgebaut und ist bei den Besuchern sehr beliebt. Die abwechslungsreiche Speisekarte - der Caterer ist das Restaurant "Seeterrasse" - und die selbst gebackenen Kuchen und Torten locken jedes Jahr viele Besucher ins Zelt.
Auch in Sachen Programm haben sich die "Steinzeittrommler" wieder einiges einfallen lassen: "Am Montag ist um 19.30 Uhr eine Modenschau im Weinzelt, die von Eichhorn-Mode präsentiert wird", berichtet Michaela Stich, die Vorsitzende der "Steinzeittrommler".
Zudem gibt es im Weinzelt täglich Live-Musik: "DJ Bebbel", "Die Zwei", die "Odenwälder Jungs" und Werner Schifferdecker treten auf.
Reservierungen für das Weinzelt sind unter Tel. 0151/53247757 möglich.
Auf dem Musterplatz warten wieder viele Fahrgeschäfte auf Mitfahrer: Für jeden ist etwas dabei: Vom Kinderkarussell für die Kleinsten bis zum "Flyer" für die Schwindelfreien und dem Autoscooter für jedermann ist alles dabei. Und wer sich vom Rummel zurückziehen möchte, kann sich den Ausstellungen widmen: "Die Hobbykünstler sowie die Kleintierzüchter sind wieder dabei und im Neuen Rathaus befindet sich die Ausstellung ,500 Jahre Reinheitsgebot’", sagt Oberschützenmeister Achim Schubert. Und natürlich ist auch die RNZ mit ihrem Bücherstand vor Ort.
Unter der Woche endet die Musik im Festzelt um Mitternacht, am Wochenende um 1 Uhr. Am ersten und letzten Festsamstag wird länger gespielt.