Plus Weinheim

Wenn Erzieher zu Rettungsankern werden

Bis Freitag läuft eine Aktionswoche der Suchtberatungsstelle und der Helen-Keller-Schule zum Thema "Kinder suchtkranker Eltern".

16.02.2022 UPDATE: 17.02.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Hinterlässt eine berauschte Gesellschaft eine Vielzahl an dauerhaft eingeschränkten Kindern? Katarzyna Würzbach von der Suchtberatungsstelle in Weinheim will zumindest angehende Erzieherinnen und Erzieher sensibilisieren, damit etwas geschehen kann, ehe es zu spät ist. Foto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Weinheim. "Die Suchtkrankheit von einem oder beider Elternteile kann das Leben, die Entwicklung und die Gesundheit eines Kindes nachhaltig schädigen. Eine Kindheit im Schatten elterlicher Sucht ist gekennzeichnet von einer Atmosphäre ständiger Angst und Unsicherheit sowie einem Mangel an emotionaler Zuwendung und Geborgenheit." Katarzyna Würzbach von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.