"Mister Ehrenamt" will etwas kürzertreten
Nach 34 Jahren Gemeinderatszugehörigkeit tritt Hans Mazur nun bei der Kommunalwahl nicht mehr an - Er zeigt gerne klare Kante

Der damalige Oberbürgermeister Heiner Bernhard (r.) überreichte Hans Mazur im Jahr 2012 das Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches Engagement. Mit ihm freute sich Mazurs Ehefrau Erika Hecht-Mazur. Foto: Dorn
Von Günther Grosch
Weinheim. Hans Mazur als einen "unbequemen Geist" zu bezeichnen, der "sich gerne einmischt", ist nicht despektierlich gemeint. Ob als Vorsitzender des Stadtseniorenrates, dem er in der Nachfolge von Ursula Kruse seit 2003 vorsteht, oder als "waschechter Genosse": Mazur ist stets dann und dort zur Stelle, wenn es gilt, "klare Kante" und Profil sowie soziales Engagement
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+