RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

TVG Großsachsen

Neuer Vorsitzender Fleckenstein mit Applaus begrüßt (plus Video)

Die Rede des neuen TVG-Vorsitzenden stößt auf Sympathie – Fritz Mayer wurde zum Ehrenvorstand ernannt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
21.04.2018, 06:00 Uhr
  • Zahlreiche Ehrungen bei der TVG-Jahreshauptversammlung: Der scheidende Vorsitzende Wolfgang Stadler (l.) gratulierte den Jubilaren und besonders dem ebenfalls sein Amt abgebenden Vize Fritz Mayer (2.v.l.), der am 5. Mai noch einmal gesondert geehrt wird. Foto: Kreutzer

  • Marco Fleckenstein. Foto.:K

Von Matthias Kehl

Hirschberg-Großsachsen. Um 21.25 Uhr erhebt sich Marco Fleckenstein am Donnerstag in der Alten Turnhalle von seinem Platz und schreitet zum Rednerpult. "Der muss verrückt sein", sind die ersten Worte, die Fleckenstein an die knapp 70 Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Germania (TVG) Großsachsen richtet und meint damit sich selbst.

Mit 36 Jahren für den Vereinsvorsitz zu kandidieren, sei ungewöhnlich, räumt Fleckenstein ein. "Zumal ich erst seit Kurzem in Hirschberg wohne und somit vielen noch unbekannt bin", sagt der gebürtige Franke. Fleckenstein, der mit seiner Frau, einer Leutershäuserin, wie er zum Schmunzeln einiger Mitglieder offenlegt, zur Versammlung gekommen ist, erzählt von seinem Werdegang, seiner Leidenschaft für Tennis und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Eine Vorstellung, die bei den TVG-Anhängern auf Sympathien stößt. Bei der offenen Abstimmung über den Vereinsvorsitz gehen alle Arme nach oben: Ohne Gegenstimme wird der gelernte Energietechniker gewählt - Applaus brandet in der Halle auf.

Über 30 Kandidaten seien in der zehnköpfigen Findungskommission diskutiert worden, sagt deren Leiter Volker Barzyk. Nach mehreren Einzelgesprächen habe sich der von Torsten Frohn ins Spiel gebrachte Fleckenstein als Nachfolgekandidat für den aus dem Amt scheidenden Wolfgang Stadler herauskristallisiert.

Stadler selbst, der die Versammlung eröffnet hatte, bedankt sich für "sechs tolle Jahre als Vorsitzender", die am Donnerstag zu Ende gingen. "Alle Getränke gehen heute auf mich", sagt Stadler in die Runde und bringt zudem zum Ausdruck, dass er erfreut über das neue Gesicht im Vorstand sei, dem er weiterhin beratend zur Seite stehen werde.

Hintergrund

Mitgliederehrungen

> 25 Jahre Mitglied (Ehrennadel in Bronze): Emmanuel Georgiadis, Brygida Georgiadis, Claudia Hefermann, Martin Hirsch, Susanne Johe-Kolb, Susi Kotsaridou, Katrin Kulikowski, Peter Schubert, Nadine Wolf.

> 40 Jahre Mitglied (Ehrennadel in Silber): Peter Blasius, Konrad Gieringer, Inge Hachenberger, Wolf-M.

[+] Lesen Sie mehr

Mitgliederehrungen

> 25 Jahre Mitglied (Ehrennadel in Bronze): Emmanuel Georgiadis, Brygida Georgiadis, Claudia Hefermann, Martin Hirsch, Susanne Johe-Kolb, Susi Kotsaridou, Katrin Kulikowski, Peter Schubert, Nadine Wolf.

> 40 Jahre Mitglied (Ehrennadel in Silber): Peter Blasius, Konrad Gieringer, Inge Hachenberger, Wolf-M. Lederer, Renate Mayer, Rolf E. Sattler, Marija Sattler, Richard Schröder, Marianne Schröder, Horst Schweinhardt, Gertrud Schweinhardt, Holger Straub, Alfred Supper, Karin Supper, Sabine Ternes, Ralf Vogelgesang, Eberhard Winter.

> 50 Jahre Mitglied (Ehrenmitgliedschaft und Ehrennadel in Silber mit Goldrand): Elke Klement, Ruth Lottprein, Armin Mayer, Wolfgang Seitz.

> 60 Jahre Mitglied (Ehrenurkunde): Berthold Kraus, Erwin Naß.

> 70 Jahre Mitglied (Ehrenurkunde): Karl Bär, Armin Haag, Ingo Stamm, Margot Trapp, Heinz Weber.

> 75 Jahre Mitglied (Ehrenurkunde): Fritz Keller, Friedrich Spilger.

> Ehrennadel in Silber für ehrenamtliche Tätigkeit oder sportliche Betätigung: Berthold Kraus, 25 Jahre aktiver Sport in der Jedermann-Abteilung (jahrelang Kameramann bei Veranstaltungen); Gerhard Arnold, 25 Jahre aktiver Sport bei den Jedermännern sowie stellvertretender Abteilungsleiter seit 2010; Florian Peter, 10 Jahre aktiver Mannschaftssport Tennis, 6 Jahre Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter Tennis; Thomas Frößinger, besondere Verdienste in der Tennisabteilung; Peter Blasius, 25 Jahre aktiver Mannschaftssport in der Tischtennisabteilung und Unterstützer der Tischtennisabteilung; Peer Böhrnsen, Abteilungs- und Übungsleiter Taekwon-Do (seit 2002).

> Ehrennadel in Bronze für ehrenamtliche Tätigkeit oder sportliche Betätigung: Mina Platz, 6 Jahre Übungsleiterin Kinder-Jugendturnen; Henrik Barzyk, 6 Jahre Übungsleiter Tischtennisjugend; Torsten Frohn, 6 Jahre Abteilungsleiter Handball (seit 1. Dezember 2011).

> Philipp-Johe-Medaille, Ernennung zum Ehrenvorstandsmitglied, Ehrenbrief des BHV: Fritz Mayer, mehr als 30 Jahre Handballabteilungsleiter, über 35 Jahre Manager der Ersten Mannschaft, sechs Jahre Zweiter Vorstand. ans


[-] Weniger anzeigen

Mit ihm von Bord geht auch sein Vize Fritz Mayer, den Stadler zum Ehrenvorstandsmitglied ernannte. Zudem erhält dieser beim letzten Heimspiel der Ersten Handballschaft am 5. Mai die Philipp-Johe-Medaille und den Ehrenbrief des Badischen Handball-Verbands. Seit 1959 ist Mayer Mitglied beim TVG und übertrifft damit längst die 50-Jahres-Marke, wie nun auch vier Mitglieder (Elke Klement, Ruth Lottprein, Armin Mayer und Wolfgang Seitz) am Donnerstag in den Kreis der Ehrenmitglieder rücken lassen. "Ich wünsche mir, dass sich zukünftig mehr Mitglieder finden, die für die Handball-Abteilungen Verantwortung übernehmen", sagt Mayer mit gesenktem Blick. Ein bisschen Freude in seiner Miene kehrt zurück, als er die Personalien Jonas Dallinger und Lysander Ammann anspricht, die als Bindeglied zwischen Handballabteilung und Geschäftsführendem Vorstand agieren werden. Die Position des Zweiten Vorsitzenden bleibe aber zunächst vakant.

Dass der TVG die angestrebte Vorstandserweiterung vorantreibt, zeigt die Installation von Florian Gutfelisch im Bereich Finanzen, Thomas Frößinger (Tennisanlagen) sowie Peer Böhrnsen und Alexander Skrobuszynski (Projekte), die die Geschäftsführung um die im Amt bestätigten Dietmar Stamm (Dritter Vorsitzender) und Gerd Schnabel (Schatzmeister) entlasten sollen.

Beim Bericht Schnabels über die finanzielle Lage des Vereins, legt der Schatzmeister offen, dass Stadler und Mayer ein bestelltes Feld hinterlassen. Der TVG hat auch 2017 schwarze Zahlen geschrieben. Ebenfalls positiv hebt Schnabel die auf nun 1320 angestiegene Mitgliederzahl hervor. "Den größten Anteil stellen dabei mit über 30 Prozent die unter 18-Jährigen", sagt Schnabel.

Auch interessant
  • TVG Großsachsen: Marco Fleckenstein ist neuer Vorsitzender (plus Video)
  • Turnverein "Germania" Großsachsen: "Wir müssen eine Einheit sein"
  • Hirschberg-Großsachsen: Marco Fleckenstein kandidiert für den TVG-Vorsitz
  • Hirschberg: Wer wird Vorsitzender bei TVG Großsachsen und SG Leutershausen?

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Kliniken rüsten wieder auf (Update)
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kreise über 200er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona in Heilbronn: Alarmstufe rot und ratlos
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Abstands-Regel: Karlsruher Richter kassieren Corona-Urteil

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: So geht es nach der Wolfsgärten-Absage weiter
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Kliniken rüsten wieder auf (Update)
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kreise über 200er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona in Heilbronn: Alarmstufe rot und ratlos
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Abstands-Regel: Karlsruher Richter kassieren Corona-Urteil
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung