RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Tennisclub Ladenburg

Vorwürfe der Misswirtschaft

Mario Unholz soll den TC Ladenburg wieder auf Kurs bringen - Unterlagen für Geschäftsjahr 2019 wurden gerichtlich eingefordert

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
28.07.2020, 06:00 Uhr

Mario Unholz (rechts, vorne) und seinem Vorstandsteam steht umfangreiche Aufklärungsarbeit ins Haus. Foto: Sturm

Von Axel Sturm

Ladenburg.Die gute Nachricht zuerst: In ihrer Jahreshauptversammlung am Samstagabend, zu der die Presse erstmals nicht eingeladen wurde, wählte der 460 Mitglieder starke Tennisclub Ladenburg (TC) eine neue Vorstandschaft. Der bisherige Vorsitzende, Ralf Große-Wilde, war vor knapp zwei Wochen zurückgetreten und wohnte der Versammlung nicht bei. Die 120 Anwesenden sprachen Mario Unholz und den sechs stellvertretenden Präsidenten ihr Vertrauen aus.

"Wir spüren nach unserer Wahl viel Rückenwind von den Mitgliedern", sagte Unholz, als er der Presse am Sonntagabend die aktuelle Situation im Verein erklärte. Kurz vor der Jahreshauptversammlung wurde die RNZ von einem Mitglied des TC informiert (Name ist der Redaktion bekannt), dass die Vorstandschaft um Große-Wilde "den Verein an die Wand gefahren" habe. Von angeblichen finanziellen Unregelmäßigkeiten wurde der RNZ berichtet, bei denen es sich um eine Größenordnung zwischen 30.000 bis 50.000 Euro handeln könnte. "Die Zahlen können wir nicht bestätigen; wir wollen nicht spekulieren", sagten der neue Vorsitzende Unholz und der stellvertretende Vorsitzende der letzten Amtsperiode, Dennis Ebs, übereinstimmend.

Hintergrund

> Bilanzsumme: 1,371 Milliarden Euro (Vorjahr 1,269 Mld. Euro), plus acht Prozent.

> Buchkredite: 786,3 Millionen Euro (717,5 Mio. Euro), plus 9,6

[+] Lesen Sie mehr

> Bilanzsumme: 1,371 Milliarden Euro (Vorjahr 1,269 Mld. Euro), plus acht Prozent.

> Buchkredite: 786,3 Millionen Euro (717,5 Mio. Euro), plus 9,6 Prozent.

> Forderungen an Kreditinstitute: 205,5 Millionen (216,8 Mio.) Euro, minus 5,2 Prozent.

> Wertpapieranlagen: 264,7 Millionen (283,6 Mio.) Euro, minus 6,6 Prozent.

> Kundeneinlagen insgesamt: 1,031 Milliarden Euro (991 Mio.) Euro, plus vier Prozent.

> Geschäftsguthaben: 27,3, Millionen (26,7 Mio.) Euro, plus 2,2 Prozent.

Kernkapitalquote: 16,2 Prozent (16,6 Prozent), minus 0,4 Prozent.

> Eigenmittelquote: 18,9 Prozent (19,5 Prozent), minus 0,6 Prozent.

> Zinsüberschuss: 19,3 Millionen (18,9 Mio.) Euro, plus 3,5 Prozent.

> Provisionsüberschuss: 13,2 Millionen (12,6 Mio.) Euro, plus 4,4 Prozent.

> Rohertrag: 32,53 Millionen (31,51 Mio.) Euro, plus 3,2 Prozent.

> Verwaltungsaufwendungen: 21,1 Millionen (21,2 Mio.) Euro, minus 0,6 Prozent.

> Cost-Income-Ratio: 65,2 Prozent (67,8 Prozent).

> Mitarbeiterstellen: 171,3 (171,2).

> Mitglieder: 23.071 (22.780). keke


[-] Weniger anzeigen

Ebs sprach von Schwierigkeiten, weil dem Verein derzeit keine Unterlagen vorliegen würden. Zwar wurde Große-Wilde aufgefordert, nach seinem Rücktritt die Vereinsunterlagen zu übergeben, allerdings sei dies bisher nicht geschehen, informierte Ebs. Er bestätigte die Information der RNZ, dass ein beauftragter Anwalt den Ex-Vorsitzenden zur Herausgabe der Unterlagen aufgefordert habe. Das Amtsgericht wurde über den Vorgang informiert, erklärte Eps ebenso. Dass der Verein unter der Leitung von Große-Wilde nicht als Einheit arbeiten konnte, zeigt ein Blick auf die Homepage. Von zwölf Vorstandsposten waren vor den Neuwahlen vier nicht besetzt, darunter der des Kassiers.

In der Jahreshauptversammlung 2019 konnte den Mitgliedern kein Kassenbericht vorgelegt werden, und auch an der Arbeit des Vorsitzenden gab es Kritik. Der Kassenbericht von 2018 wurde in der Jahreshauptversammlung am Samstag nachträglich präsentiert und genehmigt. Auf den Kassenbericht 2019 warteten die Mitglieder vergebens. Ebs, der die Versammlung für den nicht anwesenden Vorsitzenden leitete, erläuterte den Mitgliedern, dass erst die Unterlagen gesichtet werden müssten, die dem Verein derzeit nicht zur Verfügung stünden.

Ebs berichtete auch von der Verabschiedung einer neuen Satzung, die den Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt wurde. Nach der Zustimmung ist die Vorstandschaft nun in der Lage, Sonderzahlungen in der Höhe des zweifachen jährlichen Mitgliedsbeitrags vorzuschlagen. Die Mitgliederversammlung müsste dann entscheiden, ob der Vorschlag der Vorstandschaft umgesetzt wird. "Natürlich haben wir derzeit nicht vor, die Mitglieder zur Kasse zu bitten. Der Verein ist nach dem jetzigen Kenntnisstand handlungsfähig", sagte der neu gewählte Vize-Präsident (Sparte Finanzen), Christian Ott.

Die Annahme der neuen Satzung verknüpfte der Vorstand mit seinem Amtsantritt. Hätten die Mitglieder die neue Satzung abgelehnt, wäre keine neue Vorstandschaft zustande gekommen. Dieses Vorgehen war umstritten. "Einige Mitglieder fühlten sich erpresst", wurde der RNZ berichtet. Die Änderungen wurden mit einer klaren Mehrheit befürwortet.

Der 50-jährige neue Vorsitzende, der Große-Wilde 2017 ein gut bestelltes Haus übergab, stellt sich auf schwierige Wochen und Monate ein; es müsse nun alles lückenlos aufgearbeitet werden. Unholz, der inzwischen Präsidiumsmitglied im Badischen Tennisbund ist, hörte sich den Hilferuf einiger Vorstandsmitglieder an. "Ich hänge an dem Verein, und daher habe ich mich entschlossen, den Vorsitz wieder zu übernehmen", sagte Unholz der RNZ. Allerdings werde er die Präsidiumsaufgabe beim Badischen Tennisbund, wo er für den Breitensport zuständig ist, nicht aufgeben. Er ist davon überzeugt, dass sich die Lage beim Tennisclub bald wieder beruhigen wird. "Der Verein hat ein enormes Potenzial", sagte Unholz abschließend. Er hat großes Vertrauen in seine neuen Vorstandsmitglieder. Unholz erwähnte den Kraftakt, der vor zehn Jahren nötig gewesen war, um die beiden Fusionsvereine TC 50 und TC Blau-Weiß zu einen. Auf einen ähnlichen Kraftakt stellt er sich ein, um den Verein aus der Krise zu führen.

Trotz mehrmaliger Anfrage war Ex-Vorsitzender Ralf Große-Wilde für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

> Die Vorstandschaft des TC Ladenburg setzt sich nun wie folgt zusammen: Präsident: Mario Unholz, Vizepräsidenten: Christian Ott (Finanzen), Dennis Ebs (Sportentwicklung), Thomas Gerhardy (Sportbereich), Lena Jäger (Jugendsport), Kirsten Ahrens (Beach-Tennis), Wolfgang Hoss (Breitensport).


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung