RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Sommernachtsfest

Hoch her ging es im Haus der Schriesheimer Feuerwehr

Musik, Ausstellungen und Spiele zogen viele Besucher an – Riesen-Hüpfburg machte Drehleiter Konkurrenz

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
17.06.2019, 06:00 Uhr
  • Schon am Samstagabend zog es viele Schriesheimer zum Haus der Feuerwehr. Foto: Kreutzer

  • Die T-Band unterhielt die Gäste mit Live-Musik. Foto: Kreutzer

  • Austoben konnten sich die Jüngsten am Sonntag in der Riesen-Hüpfburg. Foto: Kreutzer

  • Auch die Feuerwehr-Fahrzeuge waren für die Kinder interessant. Foto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Schriesheim. Die auf 32 Meter ausfahrbare Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr stand zwar erst ab dem Sonntagvormittag beim 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr im Blickpunkt. Dafür aber hatte die "T-Band" die Schriesheimer und ihre 17 Gäste der Partnerwehr aus dem Kärntner St. Margarethen bereits am Samstagabend bis nach Mitternacht beim Feiern begleitet.

Ausgelassene Stimmung vor dem Gerätehaus und rund um den Festplatz kennzeichnete das Sommernachtsfest der Blauröcke, die mit "Fire’n’Groove" erneut einen musikalischen Volltreffer landeten. Musikalisch querbeet aufgestellt, zeigten sich die Musiker um Klaus Schenk, Jörg Dalmolin und Wolfgang Amann nicht nur selbst "on fire", sondern rissen damit auch mehrere Hundert Besucher vor und in der proppevollen Fahrzeughalle mit.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger spektakulär zeigte sich der Sonntagvormittag, der unter dem Motto "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" stand. Bereits zu früher Stunde liefen hier die drei Gebläse zur Füllung des fast 17 Meter langen, sechs Meter breiten und knapp sieben Meter hohen Riesenfeuerwehrautos auf Hochtouren. Hier von einer herkömmlichen Hüpfburg zu sprechen, wäre untertrieben. Galt es für die Allerjüngsten doch nicht nur zu hüpfen, sondern auch zu rutschen und Slalom zu laufen.

Während Jaden und Leon an der Kübelspritze pumpten, was die Muskeln hergaben, um den feurigen Atem von Feuerwehrmaskottchen "Grisu" zu löschen, leitete an anderer Stelle Melis Chavbin die Schlange stehenden "Freiwilligen" zum Sandsack-Zielwerfen an. Nostalgiker waren bei Oberlöschmeister Thomas Weber und der aus dem Jahre 1901 stammenden, von vier Mann zu bedienenden Handdruckspritze der Ursenbacher Wehr an der richtigen Stelle. Deren Bedienung war gar nicht so einfach. Musste doch zunächst der 250 Liter fassende Wasserbehälter mittels "Eimerkette" gefüllt und gleichzeitig dafür gesorgt werden, dass der Behälter während des rhythmischen Pumpens nicht leerlief. 800 Liter in drei Minuten als Pumpenleistung sorgten oft erst nach Stunden für das erlösende "Feuer schwarz" aus dem Munde des Kommandanten.

Die Ursenbacher Wehr sorgte auch dafür, dass am "Zeitstrahl" die Ausrüstung der Blauröcke und die technische Modernisierung ihrer Einsatzfahrzeuge sichtbar wurden. Mit derzeit neun Fahrzeugen und einem Quad ist die Wehr inzwischen bestens ausgestattet.

Weniger gut bestellt ist es dagegen um das im Herzen der Weinstadt gelegene, 30 Jahre alte Feuerwehrdomizil. Bei der Gründung der Wehr 1878 waren die Spritzen und Pumpen noch in privaten Scheunen und auch im Keller der Strahlenberger Schule untergebracht gewesen. "Erst nach der Anschaffung des ersten Fahrzeugs, einem Opel-Mannschaftswagen, wurden die Gerätschaften an zentraler Stelle untergebracht", nennt Scherer Ort und Zeit: "In der damaligen Zehntscheuer, die dort stand, wo sich heute die Strahlenberger Turnhalle befindet." 1957 zog man an den jetzigen, verkehrsgünstiger gelegenen Standort am Festplatz, der 1989 zuletzt umgebaut und erweitert wurde. Kostenpunkt: mehr als 3,5 Millionen D-Mark. Mittlerweile steht das Haus erneut im Mittelpunkt politischer Diskussionen.

Seit Jahren tropft es im Kommandantenbüro von der Decke, und auch die räumlichen Kapazitäten reichen erneut nicht mehr aus. 2014 plädierte Bürgermeister Hansjörg Höfer für einen weiteren Anbau, geschehen ist das bisher nicht.

Um den Nachwuchs dagegen brauchen sich die Jugendwarte Nicolas Spatz und Leon Arnold keine Gedanken machen. Mit aktuell 20 Mitgliedern sei man "gut aufgestellt". Trotzdem habe man noch einige Spinde frei und freue sich über mögliche Interessenten im Alter ab zehn Jahren.

Auch Jaden Fießer, Leon Röger und Melis Chavbin sind um Antworten auf die Frage, warum sie gerne bei der Jugendfeuerwehr sind, nicht verlegen: viel Spaß haben, Herausforderungen bestehen und später Menschenleben retten.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für die Sinsheim?
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
Meist gelesen
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Das ist die Zwischenbilanz im laufenden Prozess (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für die Sinsheim?
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
Meist gelesen
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Das ist die Zwischenbilanz im laufenden Prozess (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
weitere Meldungen
  • Schriesheim: Vorverkauf der Riesenrad-Weinproben startet
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Weihnachtsdorf: Wetterfester Budenzauber in Schriesheim
  • Leutershausen: Wie Kevin Wagner ein Stück Glück an einen jungen Arzt weitergab
  • Neckarhausen: Seniorentagesstätte bekommt mehr Zeit
  • Weinheim: Dieser Haushalt ist hart an der Grenze
  • Weinheim: Von Filetstücken, Stellplätzen und Autoscootern
  • Hirschberg: "Eckpunktepapier wenig besser"
  • Abwasserverband Unterer Neckar: Am Ende überwog das Misstrauen
  • Weinheim: Weg für 105-Zimmer-Hotel ist frei (Update)
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung