Gemeinschaftsunterkunft wurde geschlossen
Kreis benötigt Container vorerst nicht mehr - Anlage bleibt aber stehen, um auf wieder steigende Flüchtlingszahlen vorbereitet zu sein

Im Jahr 2016 zogen die ersten Flüchtlinge in die Gemeinschaftsunterkunft beim Kommunalen Hilfeleistungszentrum (im Hintergrund ist der Schlauchturm zu sehen). Vor ein paar Wochen verließen die letzten Flüchtlinge die Containeranlage. Foto: Kreutzer
Von Annette Steininger
Hirschberg-Leutershausen. Keine Wäsche flattert mehr im Wind, die Fahrräder, die rund um die Containeranlage beim Kommunalen Hilfeleistungszentrum standen, sind weg. Es ist still geworden um die Gemeinschaftsunterkunft des Rhein-Neckar-Kreises in der Galgenstraße.
Wie Landratsamtssprecher Ralph Adameit der RNZ bestätigte, haben die Letzten der gut 20
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+