RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hirschberg

Fragebogen zum Kulturhaus sorgt für Irritation bei den Vereinen

Die Vereinsvertreter wundern sich über Fragestellung zu Kulturhaus. Bürgermeister Gänshirt will nun ein Stimmungsbild einholen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
11.09.2020, 06:00 Uhr

Ein möglicher Standort für eine weitere Halle in Hirschberg wäre beim Sportzentrum. Es gibt auch Überlegungen, ein Kulturhaus bei einem Hallenbau zu integrieren. Foto: Kreutzer

Von Annette Steininger

Hirschberg. Ein von der Verwaltung im Auftrag der Hallenkomission verschickter Fragebogen sorgt derzeit für Verwunderung in Hirschberg. In dem an alle 82 Vereine versendeten Bogen geht es um ein mögliches Kulturhaus. Die Vertreter sollen den Bogen bis 15. September zurückschicken. Dabei werden sie aufgefordert ankreuzen, ob sie ein Kulturhaus "innerhalb des Ortes" oder "außerhalb am Ortsrand" favorisieren. Auch kann man angeben, dass der Standort eines Kulturhauses für die Mitglieder keine Rolle spielt.

Für Verwirrung sorgte dabei, dass der Fragebogen, datiert auf den 6. August, teilweise erst am 3. September bei manchen Adressaten ankam. Betroffen war zum Beispiel der MGV 1884. Vorsitzender Harald Brand erfuhr von anderen Vereinen vom Fragebogen, den er dann auch später erhielt. Er zeigte sich auch verwundert darüber, dass eine solche Aktion in den Ferien stattfindet, in denen so mancher verreist ist. "Es gab eine kleine Panne im Verteiler; es wurden tatsächlich zunächst nicht alle berücksichtigt", erläuterte Bürgermeister Ralf Gänshirt auf RNZ-Anfrage.

Hintergrund

Kein Geld für Hallensanierung

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch in Berlin die Förderung weiterer 105 Projekte des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen. "Leider ging die Gemeinde Hirschberg auch in der zweiten Vergaberunde leer aus",

[+] Lesen Sie mehr

Kein Geld für Hallensanierung

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch in Berlin die Förderung weiterer 105 Projekte des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen. "Leider ging die Gemeinde Hirschberg auch in der zweiten Vergaberunde leer aus", teilte Bernd Barutta, Hirschberger Vertreter der Partei Freie Wähler mit. Hauptamtsleiterin Anna Dorothea Richter bestätigte der RNZ den negativen Bescheid. "Das ist sehr bedauerlich." Bereits 2018 hatte sich die Gemeinde um die Förderung eines Anbaus an die Sachsenhalle und eine Sanierung der Halle beworben – und war in beiden Runden nicht erfolgreich.

Die von den Vereinen gewünschte Sanierung der Sporthallen könne damit weiterhin nicht durch Bundesmittel mitfinanziert werden, so Barutta. "Obwohl der örtliche Bundestagswahlkreis mit drei Abgeordneten, Lothar Binding, Karl A. Lamers und Franziska Brantner, in Berlin vertreten ist, hat es wieder nicht zu einem positiven Beschluss gereicht", bedauerte er. "Da hier maßgeblich die Bundestagsabgeordneten über die Mittelvergabe direkt entscheiden, scheint Hirschberg keine gute Lobby bei den örtlichen Volksvertretern zu haben", schlussfolgert der Hirschberger Vertreter der Partei Freie Wähler, nicht zu verwechseln mit der örtlichen Vereinigung Freie Wähler. Laut Barutta werden 14 Projekte in Baden-Württemberg gefördert.

Ganz dürfe die Gemeinde die Hoffnung nicht aufgeben, findet er: Im kommenden Jahr gibt es eine erneute Vergaberunde. Dazu muss bis 30. Oktober ein neuer Antrag eingereicht werden. Dies werde die Gemeinde prüfen, so Richter. Eine erneute Antragstellung hänge allerdings auch von der Entscheidung des Gemeinderats zum Hallenthema ab. (ans) 


[-] Weniger anzeigen

Eine andere Vereinsvertreterin wunderte sich, dass man im Fragebogen nicht danach gefragt wird, ob man ein Kulturhaus überhaupt für sinnvoll hält, sondern schon nach einem möglichen Standort. Der Bürgermeister erklärte dies gegenüber der RNZ so: "Ich habe aus zahlreichen Gesprächen, auch aus meinem Wahlkampf, mitgenommen, dass der Wunsch nach einer Veranstaltungsstätte da ist." Daher habe die Verwaltung einfach vorausgesetzt, dass der Bedarf gegeben sei. Vor allem in Leutershausen sei immer wieder der Wunsch geäußert worden, zumal die Aula der Martin-Stöhr-Schule aus verschiedenen Gründen nicht mehr wie bisher genutzt werden könne. In der Tat wurde schon vielfach von mehreren Seiten ein Bürgerhaus auf die Wunschliste geschrieben. Er habe auch Verständnis dafür, betonte der Bürgermeister, und unterstütze dieses Ansinnen gerne. Gleichzeitig machte er aber auch klar, dass ein solches Unterfangen zumindest aktuell aus finanziellen Gründen nicht denkbar ist. "Aber hier geht es um eine Planung für die nächsten 10 bis 20 Jahre", so Gänshirt.

Der Hallenkomission sei es in diesem Zusammenhang wichtig gewesen, ein Stimmungsbild zu erzielen. Schließlich befasst sie sich mit den vielen Alternativen eines möglichen Hallenbaus, bei dem auch die Integration einer Veranstaltungsstätte beziehungsweise eines Kulturhauses möglich sein könnte. Im Februar 2019 hatte das Planungsbüro Bernd Kopp Architekten verschiedene Hallen-Varianten im Gemeinderat präsentiert – von einer kleinen mit 13,5 Millionen Euro Kosten bis zu einer großen mit 29,2 Millionen Euro für einen Neubau plus Sanierung der bestehenden Hallen. Die Kommission, die unter anderem aus Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderats und der Sportvereine besteht, befasst sich mit den Optionen. Am 29. September wird das Thema nun den Gemeinderat beschäftigen. Gänshirt hofft, dass es dann vielleicht sogar schon zu einem Beschluss kommt. Dabei soll das Gremium einen Fahrplan für die Zukunft vorgeben. In dem vielleicht auch ein Kulturhaus vorkommen könnte.

Gänshirt findet es allerdings verfrüht, jetzt schon über Details zu sprechen. Die Betroffenen würden miteinbezogen, wie beispielsweise beim Kindergarten-Neubau, wenn man wüsste, wo die Reise hingeht. Die Vereine aber wollen jetzt reden. So lade der MGV 1884 zu einem Treffen der Leutershausener Vereine am Donnerstag, 17. September, um 18.30 Uhr, in den Pavillons des Fußballvereins Leutershausen ein, informierte Vorsitzender Brand. Zusagen habe er von 15 Vereinen, und nicht nur von kulturellen, sondern von allen, die ein Kulturhaus betreffen könnte, beispielsweise für gesellige Zusammenkünfte.

Auch interessant
  • Hirschberger Hallen-Sanierung: "Größte Lösung" würde 24,3 Millionen Euro kosten
  • Hirschberg-Leutershausen: Von der Fabrikhalle zum Begegnungsraum

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Im Zickzackkurs durch die Krise - Land schwenkt um auf Öffnungskurs
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Lockdown: Das ist das Öffnungskonzept der Mannheimer CDU
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Im Zickzackkurs durch die Krise - Land schwenkt um auf Öffnungskurs
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Lockdown: Das ist das Öffnungskonzept der Mannheimer CDU
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung