Plus Computer als Richter?

Wenn KI kein Buch mit sieben Siegeln ist

Der Weinheimer Ralf Otte beschreibt das Thema Künstliche Intelligenz verständlich und anschaulich.

07.03.2022 UPDATE: 08.03.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Ralf Otte beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz. In dem Buch „Maschinenbewusstsein“ vermittelt er dies so, dass auch Laien die Chancen und Risiken verstehen. F.: Kreutzer

Marion Gottlob

Weinheim. Was Menschen leichtfällt, etwa gehen oder Geschirr vom Tisch abräumen, ist Computern oder Robotern schier unmöglich. Was für den Rechner jedoch umgekehrt ein Leichtes ist, ist für Menschen oft unerreichbar. Mit diesem Paradox beschäftigt sich Dr. Ralf Otte in seinem neuen Sachbuch "Maschinenbewusstsein". Der Weinheimer beschreibt darin die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.