Derzeit sind erst etwas mehr als 33 Kinder beim Kindergarten "Neckar-Krotten" angemeldet, die Zahl steigt aber täglich. Foto: sti
Edingen-Neckarhausen. (sti) Der naturgeschützte Alt-Flussarm "Krottenneckar" lieferte im Ideenwettbewerb den Namen: "Die Neckar-Krotten" heißt der neue Kindergarten, wenn auch erst als Provisorium. Der große, einstöckige Container-Komplex hinter der Pestalozzi-Schule erstreckt sich über die Hälfte des bisherigen Sportgeländes und bietet in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Edingen Platz für fünf Kiga- und Kita-Gruppen. Beim Rundgang zur Einweihung zeigten sich Bürgermeister Simon Michler und die Mitglieder des Gemeinderats beeindruckt vom Raumangebot, der Ausstattung und der Ausgestaltung dieser von der Frankfurter Firma "Cramo Adapteo" erstellten Miet-Anlage.
Im Januar begannen die Bodenarbeiten, Mitte Februar schwenkte der Schwerlastkran Container um Container auf die stählernen Fundament-Schienen. Nun steht die Anlage komplett eingerichtet da, von einem Spielrasen umgeben und mit einem Zaun umschlossen.
Insgesamt 86 kleinen "Neckar-Krotten" - den Siegername dachte sich Finn Wood aus - können hier betreut werden: 66 Drei- bis Sechsjährige in drei Kiga-Gruppen und 20 bis Dreijährige in zwei Kita-Gruppen. Zwar ist erst ein Bruchteil dieser Plätze belegt, am Tag der Einweihung waren es 33 Kinder. Doch versicherte der Leiter der Einrichtung, Siegmund Wantoch von Rekowsi, dass es täglich mehr würden. Und im Herbst würden sich die Gruppen sicher noch rascher füllen. "Nächstes Jahr wird’s voll", sagte Michler. Davon geht auch Christa Lehner, Referatsleiterin Kindertagesstätten beim Evangelischen Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße, aus. Im Schul- und Kindergartenausschuss nannte sie den März 2018 als geschätzten Zeitpunkt für die Voll-Belegung. "Wir sind sehr zufrieden und können mit dieser Lösung gut leben", freute sich Pfarrer Mathias Schipke seitens der Evangelischen Kirchengemeinde. Diese sei froh, "so eine Einrichtung übernehmen und betreiben zu dürfen". Neben dem "Melanchthon"-Kindergarten in der Anna-Bender-Straße und dem gerade fertig gewordenen "Martin-Luther"-Neubau (siehe weiteren Bericht) ist es der dritte Kindergarten der Evangelischen Gemeinde in Edingen. Finanziert, sprich gemietet, wird freilich auch diese Einrichtung von der Kommune.
"Am liebsten würden wir ganz hier bleiben", war am Rande der Begehung mehrfach von Seiten des Betreuungsteams zu hören. Kein Wunder, bietet dieser Komplex doch neben den fünf Gruppenräumen nebst je einem Ruheraum und mehreren WC- und Sanitärräumen unter anderem über eine Küche, einen Mehrzweckraum sowie Büro- und Personalräume. Die Frage ist nun, ob die Gemeinde angesichts dieses gelungenen Provisoriums die Pläne für den eigentlichen "Neckar-Krotten"-Kindergarten im Gemeindepark dennoch zügig vorantreibt, oder erst mal "Luft holt". Auch angesichts der dort im Raum stehenden über vier Millionen Euro Baukosten.
Auch die Option, den Container-Komplex für eine längere Nutzung zu erwerben, wurde aus den Reihen des Gemeinderats angedacht. Allerdings verkauft "Cramo Adapteo", wie Marketingleiterin Gabriele Tertilt sagte, solche zur Vermietung konzipierten Container-Einrichtungen "nur in Ausnahmefällen".