Edingen-Neckarhausen: Hilft das Mittelgewann den Wohnraumbedarf zu decken?
Bürgermeister Simon Michler findet das Projekt Mittelgewann "spannend" und "lukrativ" - Auch ökologisches Bauen soll sich im geplanten Neubaugebiet wiederfinden

Das mögliche Baugebiet Mittelgewann mit dem großen Feld links und den vielen alten Streuobst-Gärten. Bürgermeister Simon Michler ist der Meinung, dass das Projekt zügig angegangen werden sollte, auch um die drei Kindergärten, die in den nächsten vier Jahren gebaut werden sollen, zu finanzieren. Foto: Kraus-Vierling
Von Nicoline Pilz
Edingen-Neckarhausen. 600 Neubürger für Edingen-Neckarhausen, angesiedelt auf rund zehn Hektar Fläche im "Mittelgewann" in Edingen - ein Projekt, das Bürgermeister Simon Michler nicht nur "spannend", sondern auch lukrativ für die Kommune findet, wie er der RNZ auf Anfrage mitteilte.
Die Ausweisung von Baugebieten wie dem "Mittelgewann" war bereits Thema einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+