Die Gartenhütte war nicht mehr zu retten: Sie brannte bis auf die Grundmauern ab. Foto: ffw
Weinheim. (RNZ) Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagabend um 20 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte im "Neuen Burgweg" geeilt. Die Brandursache sei noch nicht geklärt, teilt die Polizei mit. Während die Hütte abbrannte, konnten die rund zwei Dutzend Brandschützer ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Grundstücke und Gebäude verhindern.
Die Feuerwehr berichtet, dass sich die Fahrt zur Einsatzstelle problematisch gestaltet habe: Ein wild parkendes Fahrzeug habe die direkte Zufahrt zu der brennenden 20-Quadratmeter-Hütte behindert. Mithilfe von Atemschutzgeräten und einem Pendelverkehr, der immer wieder neues Löschwasser den Berg hinauftransportierte, bekamen die Einsatzkräfte den Brand in den Griff. Der Feuerwehr-Einsatz endete nach rund zweieinhalb Stunden.
Aufgrund der Lage der Hütte hatten sich mehrere Anrufer bei Polizei und Feuerwehr gemeldet: Der Feuerschein war weithin zu sehen.
Info: Die Polizei bittet Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, sich unter der Rufnummer 06201/10030 zu melden.