Plus

Neue Schlappe für Kim Dotcom in Neuseeland

Wellington (dpa) - Die Razzia bei dem schillernden deutschen Internetunternehmer Kim Dotcom vor fast drei Jahren in Neuseeland war legal - dieses endgültige Urteil fällte das höchste neuseeländische Gericht am Dienstag.

23.12.2014 UPDATE: 23.12.2014 11:56 Uhr 40 Sekunden
Kim Dotcom
Die US-Behörden werfen Dotcom als Gründer der Tauschplattform Megaupload massive Verletzungen von Urheberrechten vor. Foto: Max Gilbert

Wellington (dpa) - Die Razzia bei dem schillernden deutschen Internetunternehmer Kim Dotcom vor fast drei Jahren in Neuseeland war legal - dieses endgültige Urteil fällte das höchste neuseeländische Gericht am Dienstag.

Neuseeländer Behörden waren damals auf Antrag der US-Behörden mit dutzenden Beamten auf Dotcoms Anwesen bei Auckland vorgedrungen und hatten Dotcom festgenommen. Sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+