Plus

Ada Lovelace: Visionärin mit mathematischem Weitblick

Die Computer-Branche gilt als Männer-Domäne. Doch das erste Computerprogramm der Welt entstammt der Feder einer Frau. Ada Lovelace, vor 200 Jahren geboren, gilt heute als Visionärin.

07.12.2015 UPDATE: 07.12.2015 09:19 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Ada Lovelace: Visionärin mit mathematischem Weitblick

Mitarbeiterin Annika Fritzlar posiert im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn mit einer computeranimierten Projektion der Ada Lovelace, der das erste Computerprogramm der Geschichte zugeschrieben wird. Foto: dpa

Von Renate Grimming

London (dpa) – Sie gilt heute als bedeutende Pionierin und Visionärin des Computerzeitalters: Gut hundert Jahre vor der Erfindung der ersten programmierbaren Rechenmaschine der Welt durch den deutschen Ingenieur Konrad Zuse entwickelte die junge Britin Ada Augusta Lovelace das erste Maschinenprogramm. Die begeisterte Naturwissenschaftlerin war damit ihrer Zeit weit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+