Handy-Standortdienst leitet Rettungskräfte zum Unglücksort
Wer einen Notruf absetzt, befindet sich oft in einem Ausnahmezustand und kann den genauen Standort nicht nennen. Bei Anrufen an die 112 mit dem Smartphone hilft inzwischen ein technisches System, Zeit zu gewinnen.

Nutzer von Smartphones in Deutschland, die den Notruf 112 anwählen, übertragen inzwischen fast flächendeckend automatisch akkurate Standortinformationen an die Leitzentralen der Feuerwehr.
Das Notrufsystem "Advanced Mobile Location" (AML) komme zwei Jahre nach seiner Einführung in 223 von 234 Leitstellen der Feuerwehren in Deutschland zum Einsatz, teilte Vodafone zum "Tag des Notrufs"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+