Plus Medizin

Blutkrebs bei Kindern häufigste Krebsart

Jährlich erhalten etwa 700 Kinder und Jugendliche die Diagnose Blutkrebs. Eine Stammzelltransplantation ist meist der letzte Ausweg. Doch die Suche nach dem passenden Spender ist nicht einfach.

13.02.2023 UPDATE: 13.02.2023 12:02 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Medizinische Wattestäbchen
Findet sich im Familienkreis der Erkrankten kein passender Spender, sind die Patienten auf Spender angewiesen, mit denen sie nicht verwandt sind.

Tübingen/Frankfurt (dpa) - Die Nachricht ist für die Familien oft ein Schock, die Suche nach Stammzellspendern ein Wettlauf gegen die Zeit: Rund 700 Kinder und Jugendliche erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Blutkrebs, wie es von der Tübinger Organisation DKMS heißt, die potenzielle Stammzellspender registriert. Blutkrebs ist demnach die häufigste bösartige Erkrankung bei Kindern.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+