Blutkrebs bei Kindern häufigste Krebsart
Jährlich erhalten etwa 700 Kinder und Jugendliche die Diagnose Blutkrebs. Eine Stammzelltransplantation ist meist der letzte Ausweg. Doch die Suche nach dem passenden Spender ist nicht einfach.

Tübingen/Frankfurt (dpa) - Die Nachricht ist für die Familien oft ein Schock, die Suche nach Stammzellspendern ein Wettlauf gegen die Zeit: Rund 700 Kinder und Jugendliche erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Blutkrebs, wie es von der Tübinger Organisation DKMS heißt, die potenzielle Stammzellspender registriert. Blutkrebs ist demnach die häufigste bösartige Erkrankung bei Kindern.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+