"Trump, Du alter Serbe!" - Serbiens Medien leben in eigener Welt
Während die Welt nach der Wahl des US-Präsidenten noch versucht, erste Kontakte mit seiner neuen Regierung herzustellen, sind die Serben mit ihm angeblich schon ganz dick im Geschäft. Die Boulevardmedien verwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Graffito an einer Hauswand, in Belgrad. In Russisch, Serbisch und Englisch heißt die Botschaft «Kosovo ist Serbien», links das Porträt zeigt Wladimir Putin, rechts soll Donald Trump darstellen. Eingerahmt ist das Bild von der serbischen Nationalfahne. Das Graffito wurde teilweise mit Farbe übersprüht. Foto: dpa
Von Thomas Brey
Belgrad (dpa) - Die Zeitungen beim EU-Kandidaten Serbien feiern seit Wochen die Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten. Während die Großen dieser Welt sich noch bemühen, mit dessen weitgehend unbekannten Mitarbeitern erste Kontakte aufzunehmen, haben die Serben vermeintlich schon allerbeste Beziehungen zum Neuen. Den Boulevardzeitungen sei dank. Deren euphorische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+