Kegelrobben erobern Küstengewässer zurück
Das größte freilebende Säugetier in Deutschland ist die Kegelrobbe. Sie galt als ausgerottet, nachdem 1920 das letzte Exemplar in deutschen Gewässern erlegt wurde. Jetzt erobern sich die Robben die Küste zurück.

Stralsund (dpa) - In der Ostsee sind die Kegelrobben zurück. Mit mehr als 38.000 gezählten Tieren ist der Bestand inzwischen wieder etwa halb so groß wie noch im 19. Jahrhundert.
Weil die Meeressäuger Fisch fressen, wurden sie hartnäckig bejagt - vor 100 Jahren, 1920, wurde in Deutschland offiziell die letzte Robbe dieser Art erlegt. "Damals gab es eine Prämie für jede erlegte Robbe, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+