Plus Halbleiter

Chipkrise macht deutschen Unternehmen schwer zu schaffen

Lockdowns und Naturkatastrophen brachten vor über zwei Jahren eine weltweite Chipkrise ins Rollen. Auch wenn einige Branchen wieder aufatmen: Viele Firmen kämpfen stärker denn je mit Lieferengpässen.

24.10.2023 UPDATE: 24.10.2023 15:01 Uhr 2 Minuten, 26 Sekunden
Chipherstellung
Ein Mitarbeiter in der Produktion von Wafern arbeitet unter Gelblicht im Reinraum. Die deutsche Wirtschaft leidet noch immer unter gravierenden Lieferengpässen der weltweiten Chipindustrie.

Berlin (dpa) - Die weltweite Chipkrise macht den Unternehmen in Deutschland immer noch schwer zu schaffen - für viele Firmen sieht die Lage sogar noch bedrohlicher aus als vor zwei Jahren. Obwohl es in bestimmten Bereichen der Halbleiterbranche - etwa bei Speicherchips - schon wieder ein Überangebot gibt, klagten die meisten Firmen in Deutschland in einer repräsentativen Umfrage des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+