Plus Gegen die Ohnmacht

Letzte-Hilfe-Kurs bereitet Sterbebegleiter vor

Mund-zu-Mund-Beatmung, Druckverband: Grundwissen zur Ersten Hilfe haben die meisten. Doch wie man einen Sterbenden würdevoll begleiten kann, überfordert die meisten. Mit Letzte-Hilfe-Kursen will ein Palliativmediziner das ändern - möglichst flächendeckend.

31.10.2018 UPDATE: 31.10.2018 11:30 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Eine getrocknete Alllium Blüte steht beim Letzte-Hilfe-Kurs auf einer Fensterbank. Vor einigen Jahren entwickelte ein Palliativmediziner den Ansatz, wonach in halbtägigen Kursen das kleine Einmaleins des Sterbens vermittelt werden soll. So sollen Ängste abgebaut und uraltes Basiswissen über Sterbebegleitung vermittelt werden. Die Nachfrage nach den Kursen ist bundesweit groß. Foto: dpa​

Von Florentine Dame und Caroline Seidel

Dortmund/Schleswig (dpa) - Der Tod gehört zum Leben. Die dreizehn Männer und Frauen, die an diesem Vormittag in den schlichten Seminarraum in der Dortmunder Innenstadt gekommen sind, wissen das genau. Doch auch wenn die meisten hier schon einen geliebten Angehörigen verloren haben, bleibt das Gefühl, viel zu wenig zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+