Plus

Pink, Ponys, Fleiß - Was ist wirklich "typisch Mädchen"?

Wissen zum Welt-Mädchentag: Warum lieben Mädchen Pink und Ponys? Können Eltern beeinflussen, ob sie ein richtig "typisches Girly" haben und sind Mädchen wirklich besser in der Schule?

09.10.2014 UPDATE: 09.10.2014 13:31 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Ein Mädchen steht am 21.01.2014 in Heilbronn (Baden-Württemberg) mit einem Teddybär an einer Haltestelle und spiegelt sich in einer Scheibe. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Von Sophia Weimer

Berlin. (dpa) Am Samstag (11. Oktober) begehen die Vereinten Nationen den jährlichen Welt-Mädchentag. Der hat einen ernsten Hintergrund - wird er noch immer gebraucht und woher kommen eigentlich die typischen Mädchen-Klischees?

Mögen Mädchen wirklich Ponys und Pferde so gern? Und wenn ja, warum?

"Kinder haben ein Bedürfnis, das zu mögen, was das gleiche Geschlecht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.