"Habe noch keinen Jugendlichen Gammelfleischparty sagen hören" (plus Video)
Prof. Eva Neuland erklärt im ZeitJung-Interview, was sie von Jugendwörterbüchern hält - Und räumt mit dem Vorurteil auf, dass Jugendliche die Sprache verschandeln

Jugendliche haben ihr eigenes Vokabular, dass man aber selten in den Wörterbüchern findet, die behaupten die Jugenwörter gesammelt zu haben. Foto: iStockphoto
Von Julie Dutkowski
Sagen Jugendliche Worte wie Alpha-Kevin (Blödmann) oder Gesichtsflokati (Vollbart)? Warum sprechen sie überhaupt so anders? Eva Neuland, emeritierte Germanistikprofessorin an der Bergischen Universität Wuppertal (Fotos: Friederike von Heyden/ Thinkstock/Repro) erklärt, warum Jugendliche sich mit Sprache von Erwachsenen abheben, was sie von "Jugendwörtern" halten und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+