Plus Mode

Edgar Cut und Co: Haarspaltereien um Frisuren

Gehypter Topfschnitt, Jungs mit Dauerwelle: Was ist bloß mit jungen Männern los? Der Edgar Cut offenbart beispielhaft, wer bei bestimmten Trends nicht mehr mitkommt und wie manche Männer heute ticken.

02.11.2023 UPDATE: 07.11.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Illustration - Friseur
Ein Friseur schneidet die Haare eines Kunden in einem Friseursalon.

Berlin/Zürich (dpa) - Kein gutes Haar an der Jugend zu lassen, ist oft ein Zeichen dafür, dass jemand alt ist - zumindest im Kopf. Das scheint seit Jahrtausenden schon so zu sein. Apropos kein gutes Haar: Frisuren waren schon oft Anlass, Generationenkonflikte zu schüren. Beispiele: Hippies, Punks.

In den letzten Wochen war der Edgar Cut - eine moderne Version des Topfschnitts - ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+