Plus Künzelsau

Museum Würth zeigt Ausstellung "Emil Nolde - Welt und Heimat"

Die Sonne verzaubert den Himmel. Der glühende Antisemit und Nazi schuf die Legende vom verfolgten Künstler.

04.05.2025 UPDATE: 04.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Eine große Emil-Nolde-Ausstellung lockt bis Ende August auf die Hohenloher Ebene: Zu den kostbaren Exponaten gehört das Ölgemälde „Glühender Abendhimmel“ aus dem Jahr 1945 (73,5 x 100,5 cm). Es stammt aus dem Besitz der Nolde Stiftung Seebüll. Foto: Peter Lahr

Von Peter Lahr

Mit der Ausstellung "Emil Nolde – Welt und Heimat" eröffnete 2023 die Nolde-Stiftung Seebüll nach zweijähriger Komplettsanierung des Wohn- und Atelierhauses mit Museum. Bereits in den zehn Jahren zuvor hatte sie gründlich mit dem Mythos des von den Nazis verfolgten Künstlers aufgeräumt. Der damals neu eingesetzte Stiftungsleiter Christian Ring setzt seitdem kontinuierlich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+