Sie machen es mit links - Mythen und Fakten über Linkshänder
Wer mit der linken Hand schreibt, gilt als künstlerisch begabt und nicht als kühler Analytiker. In der Grundschule werden Linkshänder oft für ungeschickt gehalten. Was ist dran an den Vorurteilen?

Berlin (dpa) - Schon als Baby im Bauch der Mutter nuckeln manche Linkshänder am linken Daumen. Im dritten Lebensjahr ist meist klar, mit welcher Hand ein Kleinkind greift, einen Ball wirft oder malt. Rund 10,6 Prozent der Menschen sind laut einer Studie aus dem Jahr 2020 Linkshänderinnen und Linkshänder, darunter etwas mehr Männer als Frauen. Über Lefties gibt es zahlreiche
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+