Plus Gießkannen

Gießener Museum feiert die Gießkanne – mit Humor und Geschichte

Von der Schwiegermutter-Kanne bis zum Revolver-Henkel: Im Gießener Gießkannenmuseum erzählen 1700 Exponate Geschichten – humorvoll, kurios und historisch.

17.08.2025 UPDATE: 17.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Im Gießkannenmuseum stammen die Exponate von den Besuchern selbst. Foto: epd

Von Stefanie Walter

Die Gießkannen tragen Namen wie "Aluhut", "Schau mir nicht mehr in die Augen", "Trennungsschmerz" oder "Therapie-erfahren": Eine Künstlergruppe präsentiert im Gießener Gießkannenmuseum außergewöhnliche Bewässerungshilfen. Die Gießkannen sind auf schönen Holzregalen platziert,die Farben harmonisch abgestimmt. "Warum ist so viel Energie in das Design von Gießkannen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+