Plus Geschichte

Philipp Reis - der fast vergessene Erfinder des Telefons

Philipp Wer? Vor 150 Jahren starb der Erfinder des Telefons. Sein Name ist beinahe in Vergessenheit geraten. Eigentlich müsste ihm zu Ehren ein Triumphbogen errichtet werden, sagt sein Biograf.

27.01.2024 UPDATE: 27.01.2024 08:25 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Philipp Reis mit einem Telefon in der Hand - Abbildung nach einer Radierung von J.D. Cooper, die anhand einer Fotografie mittels Selbstauslöser durch Philipp Reis im Jahre 1862 entstand. Reis hatte am 26.10.1861 zum ersten Mal ein Telefon öffentlich vorgestellt. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 150. Mal. Foto: dpa​

Gelnhausen (dpa) - Seine Erfindung, das Telefon, hat die Welt verändert. Dennoch ist der deutsche Tüftler Philipp Reis, dessen Todestag sich jetzt zum 150. Mal gejährt hat, heute weithin unbekannt. "Er hat eine Jahrtausenderfindung gemacht, doch wenn man heute irgendwo auf der Welt fragt, wer das Telefon erfunden hat, hört man Alexander Graham Bell", sagt Reis-Biograf Wolfram

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+