Kulturelle Aneignung: Wertschätzung oder Ausbeutung?
Weiße Reggae-Musiker mit Dreadlocks haben eine Debatte entfacht. Die einen sehen in der kulturellen Aneignung die Fortsetzung kolonialer Ausbeutung mit modernen Mitteln, die anderen eine wichtige Kulturtechnik.

Mexiko-Stadt (dpa) - Frida Kahlo gilt als Ikone der Frauenbewegung. Die Malerin trug meist traditionelle indigene Kleidung wie die Tehuana der Zapoteken. Lange Zeit wurde die berühmte Künstlerin dafür gefeiert, die Identität der Indigenen sichtbar zu machen - heute könnte Kahlo (1907-1954) dafür allerdings wegen des Vorwurfs der kulturellen Aneignung in die Schusslinie geraten.
Denn die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+