Zur Sonne, zur Freiheit ins Schwetzinger Schloss
Vom 23. bis 26. August Jazz, Pop, Rock, Heavy Metal vor der Kulisse des Schwetzinger Schlosses. Mit der Münchener Freiheit, Sydney Youngblood und Thomas Siffling.

Von Rolf Kienle
Schwetzingen. Nach der gelungenen Premiere mit 3000 Besuchern im vorigen Jahr, als das Schlossrestaurant "Theodors" zum ersten Mal Musiker unterschiedlicher Provenienz zum "Sommer im Schloss" einlud, will es nun noch eins drauflegen.
In der Neuauflage sollen deutlich mehr Platz finden können, kündigte Andreas Bante, der neue Chef des "Theodors", an. Der Schlossgarten ist diesen Sommer ohnehin Schauplatz eines erstaunlich breiten musikalischen Spektrums. Bei "Musik im Park" auf der Blumenwiese waren unter anderem Toto, Sarah Connor und Zaz auf der Open-Air-Bühne zu erleben.
Bei der "Sommer im Schloss"-Reihe in der zweiten August-Hälfte ist die Mischung ebenso bunt. Die Bee Gees-Show "Night Fever" machte gestern den Auftakt. Heute Abend steht eine "Abba"-Tribute-Show an. Am morgigen Freitag hat sich die Münchener Freiheit angesagt.

Die Gruppe Münchener Freiheit, die seit mehr als 40 Jahren Musik macht, steht für die 80er-Jahre wie kaum eine andere Band. Wenn die Musiker ihr "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" anstimmen, dürften sie mit starker Beteiligung des Publikums rechnen. Die Münchener Freiheit hat mit ihrem unverwechselbaren Sound Musikgeschichte geschrieben und ausgesprochene Ohrwürmer geliefert ("Tausendmal du", "So lang man Träume noch leben kann").
Nächste Woche geht es weiter: Am 23. August ist der Mannheimer Jazztrompeter Thomas Siffling mit Elektropop zu Gast, am 24. August die "Queen Kings", am 25. August die "Dirty Deeds" mit AC/DC-Repertoire und am 26. August Sydney Youngblood ("If only I could" ).
Info: Die Konzerte von "Sommer im Schloss" beginnen jeweils um 20 Uhr. Tickets gibt es (Münchener Freiheit für 57,90 Euro) unter www.sommer-im-schloss.de.