Plus Nibelungenfestspiele Worms

Publikum reagierte verhalten auf Schimmelpfennigs "See aus Asche"

Auf zum Bad im grünen Drachenblut: Die Uraufführung fand vor dem Wormser Dom statt.

14.07.2025 UPDATE: 14.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Verhängnisvoller Moment: Während Siegfried (Eivin Nilsen Salthe) im See aus grünem Drachenblut badet, um sich einen Schutzpanzer zuzulegen, sitzt ihm das personifizierte Lindenblatt (Lisa Natalie Arnold) im Nacken. Dadurch bleibt der Held des Nibelungenlieds verwundbar. Roland Schimmelpfennigs Neufassung der uralten „maere“ wird in Worms unter dem Titel „See aus Asche“ gespielt. Foto: Uwe Anspach

Von Volker Oesterreich

Worms. "Uns ist in alten mæren wunders vil geseit / von helden lobebæren, von grôzer arebeit": So hebt es an, das im frühen 13. Jahrhundert von unbekannter Hand in mittelhochdeutscher Sprache verfasste Nibelungenlied. Gleich die ersten Verse versprechen den Lesern, dass sie in uralte Geschichten mit fantastischen Helden und extremen Herausforderungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.