Mannheim

Theater Felina-Areal "Tanzt Böse Blumen!"

Die Hommage an Baudelaire wird im April online zu sehen sein.

08.04.2021 UPDATE: 09.04.2021 06:00 Uhr 34 Sekunden
Mareike Villnow (l.) und Amelia Eisen präsentieren „Die Schönheit“. Foto: K. Visschers

Mannheim. (dasch) Das Mannheimer Theater Felina-Areal präsentiert im April eine neue Tanzproduktion. "Tanzt Böse Blumen!" wird vorerst allerdings nur online zu sehen sein. Der Titel des Stücks spielt auf Charles Baudelaire und sein Hauptwerk "Die Blumen des Bösen" aus dem Jahr 1857 an. Anlässlich des 200. Geburtstages des bedeutenden französischen Literaten am 9. April haben sich verschiedene ChoreografInnen mit seinem Gedichtzyklus beschäftigt und 16 kurze Stücke erarbeitet. Beteiligt sind Tanzpersönlichkeiten aus der Freien Szene Mannheims, der Rhein-Neckar-Region, Frankfurt, Freiburg und Stuttgart. Auch Künstlerinnen aus dem Nationaltheater Mannheim, Studentinnen der Dance Professional Mannheim und der Akademie des Tanzes haben mitgemacht.

Damit das Publikum die Gedichte hören kann, seien diese im originalen Französisch sowie in deutscher und englischer Übersetzung eingesprochen worden, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Insgesamt seien vier Abende mit jeweils vier Stücken geplant.

Auch interessant
Mannheim: Kein "Click & Meet" für die Kultur
Schillertage Mannheim: "Zusammen" - Das meinen die Schillertage ernst
Heidelberg: Tanzbiennale findet statt

Info: Die ersten Videoaufnahmen sind bis Sonntag, 19. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr kostenlos hier zu sehen sein.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.