Plus Mannheim

Tavares Strachan bringt spektakuläre Konzeptkunst in die Stadt

Raketen, DJ-Equipment und Systemkritik: Ein karibischer Kosmonaut erobert die Kunsthalle.

18.04.2025 UPDATE: 18.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Visuell beeindruckend und klanggewaltig: Tavares Strachans „Intergalactic Palace“ (2024). Foto: Marc Blower

Von Susann Behnke-Pfuhl

Mannheim. Es blinkt, leuchtet und strahlt in der mit "Supernovas" betitelten Überblicksschau des international bekannten Künstlers Tavares Strachan, der in New York lebt und arbeitet. An den schwarz gestrichenen Wänden hängen Collagen der besonderen Art: Queen Elizabeth neben dem äthiopischen Kaiser Haile Selassie, eine Zeichnung des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.