Plus

Fraktus in Heidelberg: Die Pioniere der Techno-Pädagogik

Die Elektro-Pop-Band Fraktus bleibt ihrer Zeit voraus - Das Publikum im Karlstorbahnhof scheint das Konzert für einen Witz zu halten

26.01.2016 UPDATE: 27.01.2016 06:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden

Die inzwischen real existierende Band "Fraktus" (v. l.): Bernd Wand, Dickie Starshine und Torsten Bage. Die drei Elektroavantgardisten wurden am Montag im Karlstorbahnhof von über 400 begeisterten, dauergrinsenden Zuschauern gefeiert. Foto: Alex

Von Sebastian Riemer

Und dann stehen sie einfach da. Leibhaftig. Die große Band Fraktus. Im kleinen Karlstorbahnhof. Die Erfinder des Techno, deren Einfluss auf die Musikgeschichte nicht hoch genug geschätzt werden kann (wer noch nie etwas von Fraktus gehört hat, lese zunächst den "Hintergrund"). Sie sind noch einmal deutlich älter geworden, passen kaum in ihre roten Raumanzüge, sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.