Digitale Geisteswissenschaften in Heidelberg sollen gestärkt werden
Kooperation von Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Universitätsbibliothek

Unisono optimistisch: Akademiepräsident Thomas Holstein (2.v.l.), UB-Direktor Veit Probst (2.v.r.) sowie die Sekretare Axel Michaels (links) und Hans-Georg Kräusslich (rechts). Foto Philipp Rothe
Von Heribert Vogt
"Kaum noch jemand greift zum Wörterbuch im Regal", sagte der Asienwissenschaftler Axel Michaels bei der Vorstellung der neuen Kooperation zwischen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Universitätsbibliothek, die der Stärkung der "Digital Humanities" - der digitalen Geisteswissenschaften - dienen soll. Und Akademiepräsident Thomas Holstein betonte die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+