Plus Hölderlin in Heidelberg

So feiert die Stadt den Dichter in diesem Jahr

Heidelberg feiert Friedrich Hölderlin das ganze Jahr über aus Anlass seines 250. Geburtstags am 20. März

06.03.2020 UPDATE: 07.03.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Sie halten den Dichter der „Heidelberg“-Ode hoch (v. l.): Andrea Merger (Direktorin des Hölderlin-Gymnasiums), Roland Reuß (Germanistik-Professor der Universität), Andrea Edel (Leiterin des Kulturamts) und Frieder Hepp (Direktor des Kurpfälzischen Museums). Foto: Philipp Rothe

Von Volker Oesterreich

Heidelberg. Keine noch so ausgefuchste Marketing-Agentur vermag das, was Friedrich Hölderlin (1770-1843) gelungen ist: Mit seiner 1798 vollendeten und 1801 veröffentlichten Ode "Heidelberg" hat er den Ruhm der Stadt in die höchsten Sphären gehoben. Grund genug, ihn in Heidelberg mit einem so vielfältigen wie spannenden Programm ein ganzes Jahr lang

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.