Heidelberg: Ossip Mandelstams Buch "Wort und Schicksal" präsentiert
Die Publikation ist im Heidelberger Wunderhorn Verlag erschienen und wurde in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte vorgestellt

Buchvorstellung (v.l.): Heidelbergs Bürgermeister Dr. Joachim Gerner, Jesus Ortega (Granada), Kulturamtsleiterin Andrea Edel und Prof. Dmitri Bak (Moskau). Foto: Hentschel
Von Heide Seele
Die ihm gewidmete Ausstellung in der Heidelberger Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ging gerade zuende, fast zeitgleich mit dem Erscheinen des Buches "Ossip Mandelstam. Wort und Schicksal". Die deutsch-spanische Publikation zeichnet Vita und Werk des russisch-jüdischen Dichters (1891-1938) sorgfältig nach, dessen Leben, durch widrige Zeitumstände bestimmt, mit seinem frühen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+