Heidelberg

Emilio Martinis Natural Trio im Karlstorbahnhof

Mit Empfehlung vom Jazz Plaza Festival in Havanna treten die drei Musiker am kommenden Mittwoch auf.

25.10.2021 UPDATE: 01.11.2021 06:00 Uhr 45 Sekunden
Ganz entspannt: Emilio Martini mit seinem Natural Trio. Foto: DaniloGarcía

Heidelberg. (RNZ) Emilio Martini, Jahrgang 1972, gilt als einer der führenden Vertreter der kubanischen Gitarre, der traditionelle afrokubanische Klänge mit einer eher introvertierten, improvisatorischen, melodisch transparenten Spielweise kombiniert. Ab 1990 als professioneller Musiker unterwegs, stieg Martini 2005 bei César López’ Habana Ensemble ein, spielte aber auch schon mit Wynton Marsalis, David Liebman, Esperanza Spalding, Ivan Lins oder Stefano Bollani.

2013 formierte Martini mit Bassist Lázaro Rivero Alarcón und Schlagzeuger Yosvany Betancourt sein erfolgreiches Natural Trio, dessen Alben regelmäßig mit dem "Cubadisco Award", dem kubanischen Äquivalent des "Grammy", ausgezeichnet wurden. Im vergangenen Jahr spielte das neu formierte Martini Trio das Abschlusskonzert des renommierten Jazz Plaza Festival in Havanna, was durchaus als Ritterschlag gewertet werden darf. Insofern ist das diesjährige Konzert bei Enjoy Jazz eine Empfehlung aus berufenem Munde und stellt zugleich eine Fortführung der vor einigen Jahren begonnenen Kooperation mit dem Jazz Plaza Festival dar.

Es wird auch spannend zu beobachten sein, inwieweit sich das Martini Trio zur aktuell angespannten politischen Lage auf der Karibikinsel positioniert. Künstler, vor allem Musiker, genießen dort einige Privilegien, aber der Song "Patria y Vida" mauserte sich zur Hymne des Widerstands und zeugt von der Bedeutung der Musik auf Kuba.

Auch interessant
Heidelberg: Kulturszene sorgt sich um Unesco-Label
Heidelberg: Immer noch Stars - das Torch-Geburtstagskonzert im Schloss

Info: Heidelberg, Mittwoch, 3. November, 21 Uhr, Karlstorbahnhof. Im RNZ-Ticketshop; 24 Euro.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.